Berühmte Burgschänke in Bayern: Wiederöffnung lässt weiter auf sich warten

Die Wiedereröffnung auf der Willibaldsburg in Eichstätt muss noch warten. Dafür ist der Bastionsgarten wieder geöffnet.
Autorenprofilbild Rosemarie Vielreicher
Rosemarie Vielreicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Willibaldsburg ist das Wahrzeichen von Eichstätt.
Dietmar Denger/Tourist-Information Eichstätt/dpa-tmn Die Willibaldsburg ist das Wahrzeichen von Eichstätt.

Eichstätt - In der Gaststätte der frisch renovierten Willibaldsburg in Eichstätt sollen Besucher bald endlich wieder speisen und trinken können – die Vorfreude auf einen neuen Pächter war vor Ort groß, der Termin für die Wiedereröffnung für Pfingsten anvisiert. Daraus wird jedoch nichts.

Wie die Bayerische Schlösserverwaltung der AZ auf Nachfrage mitteilt, kann dieser Termin nicht gehalten werden. "Aus Gründen des Bauablaufs" werde die Burggaststätte an Pfingsten noch geschlossen bleiben. "Hinsichtlich der Gastronomie werden derzeit Vertragsgespräche geführt", teilt ein Sprecher mit. Diese seien vertraulich.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neuer Pächter gesucht: Burgschänke auf der Willibaldsburg in Eichstätt bleibt geschlossen

Wie die AZ im Januar berichtet hatte, sucht die Schlösserverwaltung einen neuen Pächter für die Burgschänke. Aufgrund der Sanierung ist die Gastro seit Ende 2019 geschlossen.

Immerhin eine gute Nachricht: Der Bastionsgarten der Willibaldsburg wird am 16. April in die Sommersaison starten. Der Garten zeigt laut Schlösserverwaltung "in schmalen, langgestreckten Beeten etwa die Hälfte derjenigen Pflanzen, die 1613 in dem prachtvollen Kupferstichwerk #Hortus Eystettensis' abgedruckt worden sind".

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.