Bayerns Lehrerpräsidentin will traditionellen Unterricht ergänzen

Die Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes, Simone Fleischmann, hat sich dafür ausgesprochen, traditionelle Unterrichtsinhalte durch die Vermittlung von "Lebenskompetenzen" zu ergänzen. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes will den traditionellen Unterricht mit Themen wie Umweltschutz oder Medientraining ergänzen.

München - Die Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes, Simone Fleischmann, hat sich dafür ausgesprochen, traditionelle Unterrichtsinhalte durch die Vermittlung von "Lebenskompetenzen" zu ergänzen. "Auch Umweltschutz würden wir gerne integrieren", sagte Fleischmann der Deutschen Presse-Agentur in München. Mit diesen Themen könne man auch Schüler erreichen, bei denen das sonst nur schwer gelingt.

Auch Medientraining und Tierschutzthemen findet Fleischmann geeignet für den Schulunterricht. Es sei "wunderbar", wenn Experten von außen die Schulen bereichern.

Lesen Sie hier: Augsburg -Feuerwehr verbietet Christbaum im Uniklinikum

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.