Bayerns Landtags-Grüne präsentieren sich: Hier stimmt die Chemie

Die Landtagsfraktion der Bayerischen Grünen lädt zum Brunch – und plaudert aus dem Nähkästchen. Die AZ war dabei. 
von  Lisa Marie Albrecht
Zwanziger (der Größte, v.l.), Siekmann (der Jüngste), Schulze (die Chefin), Monatzeder (der Älteste).
Zwanziger (der Größte, v.l.), Siekmann (der Jüngste), Schulze (die Chefin), Monatzeder (der Älteste). © sx

München – Bei einem gemütlichen Frühstück haben sich die 38 Grünen-Abgeordneten am Mittwoch der Presse vorgestellt. Nur elf von ihnen saßen bereits vorher im Parlament, 27 sind neu. Und gleich neun haben die 33 Jahre alte Katharina Schulze – die neben Ludwig Hartmann Fraktionsvorsitzende der Grünen ist – als jüngstes Mitglied des Gremiums abgelöst.

Ein Abgeordneter muss sich eine neue Wohnung suchen

Die Rolle des Nesthäkchens hat jetzt Florian Siekmann, 23, inne. Der Chemiestudent macht gerade seinen Master – und muss sich jetzt eine neue Wohnung suchen, erzählt er. Aufgrund seiner Abgeordnetentätigkeit darf er nicht mehr im Studentenwohnheim bleiben. Doch trotz des angespannten Wohnungsmarktes wirkt er zuversichtlich: "Es sieht nicht schlecht aus. Ich habe sogar etliche Wohnungsangebote proaktiv zugeschickt bekommen." "Ich würd’ ihn auch als Untermieter nehmen", sagt Hep Monatzeder und lacht. Der 67-Jährige ist der Älteste in der Fraktion und seit über 30 Jahren in der Partei.

"Mit 1,96 Meter ist Christian Zwanziger der Größte bei uns", witzelt Schulze während der Vorstellungsrunde. Der 31-Jährige ist Geograf, hat zuletzt in der Entwicklungspolitik für den Bundestagsabgeordneten Uwe Kekeritz gearbeitet.

"Wir repräsentieren hier die Vielfalt, die Bayern hat", so Schulze. "Ob Alter, Migrationshintergrund oder Geschlecht. Unser Frauenanteil liegt bei 44 Prozent." Es sei gut, diese unterschiedlichen Sichtweisen in den neuen Landtag einbringen zu können.

Neues Kabinett steht: Bei Söder schlägt´s 13

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.