"Bayern zuerst" - Die derbsten Sprüche von Horst Seehofer, Andreas Scheuer, Alexander Dobrindt und Manfred Weber

Die CSU hat beim Politischen Aschermittwoch im Wahljahr 2017 versucht, mit derber Kritik den Höhenflug des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz zu stoppen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einzug in die Dreiländerhalle: Der Jubel für Horst Seehofer wird deutlich dezenter, als der CSU-Chef zu reden beginnt.
Sven Hoppe/dpa Einzug in die Dreiländerhalle: Der Jubel für Horst Seehofer wird deutlich dezenter, als der CSU-Chef zu reden beginnt.

Passau - CSU-Chef Horst Seehofer warf in Passau Schulz vor, mit falschen Zahlen Wahlkampf zu machen. Schulz selbst bekräftigte seine Ambitionen aufs Kanzleramt. "Die SPD tritt an, um die stärkste politische Kraft in der Bundesrepublik Deutschland zu werden." Und er trete an, um Bundeskanzler zu werden, sagte Schulz im niederbayerischen Vilshofen.

Hier die derbsten Sprüche CSU-Versammlung in Passau:

Ministerpräsident Horst Seehofer:

„Bits, Bytes, Bayern.“

Zur Obergrenze für Flüchtlinge: „Wenn sich der Seehofer etwas in den Kopf setzt, dann wird er solange kämpfen, bis es kommt!“

„Europa soll nicht für jeden Käfer ein Aktenzeichen anlegen, sondern sich um die großen Dinge kümmern.“

Lesen Sie hier: Donald Seehofer: "Bayern zuerst!"

„Bei unserem Aschermittwoch hat noch nie ein Missionar aus einem Bindestrich-Bundesland gesprochen!“

„Martin Schulz heißt künftig Martin, der Schummler, wenn er sich nicht an die Wahrheit hält!“

„Die Grünen sind ein Sicherheitsrisiko.

„Dieses Land ist für euch gemacht – und für mich!“

    

CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer

„Schizo-Schulz.“

Verkehrsminister Alexander Dobrindt:

„Die Erben der SED sind real, SPD und Grüne sind die Steigbügelhalter der Kommunisten.“     

Lesen Sie hier einen AZ-Kommentar: CSU in Passau - Fluch und Segen

CSU-Vize Manfred Weber:

"Wer Martin Schulz wählt, der holt die Türkei in die Europäische Union – und das ist falsch.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.