Bad Aibling veranstaltet Danke-Fest für alle Helfer

Für alle Helfer, die bei der Zug-Katastrophe von Bad Aibling im Einsatz waren, wird im April ein Dankeschönfest veranstaltet. "Es soll ein Fest von den Bürgern für die Helfer sein", so Christian Otto von der AWO.
von  az/dpa
Die Bürger von Bad Aibling möchten sich bei den rund 700 Mitgliedern von Freiwilligen Feuerwehren, Rotem Kreuz, Technischem Hilfswerk und anderen Organisationen für ihren Einsatz nach der Zug-Katastrophe bedanken.
Die Bürger von Bad Aibling möchten sich bei den rund 700 Mitgliedern von Freiwilligen Feuerwehren, Rotem Kreuz, Technischem Hilfswerk und anderen Organisationen für ihren Einsatz nach der Zug-Katastrophe bedanken. © dpa

Bad Aibling - Nach dem Zugunglück in Bad Aibling soll es ein großes Dankeschönfest für alle Helfer geben. Eingeladen würden die rund 700 Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren, Rotem Kreuz, Technischem Hilfswerk und anderen Organisationen, die nach der Katastrophe im Einsatz waren, sagte Christian Otto von der örtlichen Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Donnerstag. "Es soll ein Fest von den Bürgern für die Helfer sein." Auch deren Familien seien zu der Feier am 16. April nach Bad Aibling eingeladen.

Bad Aibling: Wie kann der Fahrdienstleiter mit dieser Schuld leben?

An der Organisation ist für die Stadt der 2. Bürgermeister Otto Steffl (CSU) beteiligt. Geplant sei auch eine ökumenische Andacht von katholischer und evangelischer Kirche, ergänzte Otto. Jeder Helfer bekomme zudem einen kleinen Blumenstrauß. Bei dem Zugunglück am Dienstag vor einer Woche kamen elf Menschen ums Leben, mehr als 80 wurden verletzt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.