B 318: Der Warngauer Tunnel ist eröffnet

Endlich ist die Tieferlegung der B 318 in Warngau fertig geworden. Vorbei sind die Zeiten des trennenden Grabens mitten durch den Ort,
von  rah, rus
Warngauer besichtigen den Tunnel, bevor der Verkehr rollt.
Warngauer besichtigen den Tunnel, bevor der Verkehr rollt. © K. Wiendl

München - Nach zwei Jahren Baulärm, Dreck, Staub und Ärger haben die Warngauer nun endlich ihren Tunnel. Am Freitag hat Bayerns Verkehrsministerin Ilse Aigner (CSU) zusammen mit Bundes-Verkehrsminister Andreas Scheuer, Landrat Wolfgang Rzehak, Bürgermeister Klaus Thurnhuber den tiefergelegten Teil der B 318 für den Verkehr freigegeben.

Ausflügler auf dem Weg zum Tegernsee stehen nicht mehr im Stau, und die Warngauer leiden weniger unter dem Verkehr. "Der Ort wird jetzt ein Stück lebenswerter", sagte Ilse Aigner bei der Eröffnung. Denn die Zweiteilung des Ortes, deretwegen man umständliche Umwege in Kauf nehmen musste, ist nun passé.

Tunnel in Warngau: Unwetter bremste den Bau

Die kostete insgesamt rund neun Millionen. Ende September, so heißt es vom bayerischen Verkehrsministerium, sollen auch die Restarbeiten erledigt sein.

Die Bauarbeiten hatten sich um rund acht Monate verzögert, weil die Baustelle nach einem schweren Unwetter im November 2017 abgesoffen war. Danach wurden die Entwässerungsanlagen verbessert. Mehrkosten: rund 2,5 Millionen Euro.

Lesen Sie hier: Mehr Meldungen aus Bayern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.