Auto, Flughafen, Bahn - Sommerferien-Start: Die Staus auf Bayerns Autobahnen
Der Freistaat Bayern startet in die Sommerferien! Doch die beginnen für viele Reisende stressig: Nicht nur auf den Autobahnen in Münchens Umgebung werden lange Wartezeiten erwartet. Ob Verspätungen mit dem Auto, Bus, Bahn oder am Flughafen: Wir halten Sie auf dem Laufenden.
München - Ferienzeit ist traditionell auch Stauzeit. Seit Freitagmittag, als viele Urlaubsfreudige in Richtung Süden aufbrachen, ist es auf Bayerns Autobahnen zu kilometerlangen Staus gekommen. Der ADAC warnte bereits vor vielen Staus und Behinderungen in Richtung Österreich und Italien. Die AZ zeigt ihnen, wo Sie aktuell mit Verkehrsstörungen rechnen müssen.
+++ Samstag, 29. Juli, 17:07 Uhr +++
A 6 Heilbronn Richtung Nürnberg: Zwischen Roth (57) und Kreuz Nürnberg-Süd (5) 5 km Stau, Unfall, Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, Gasse für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge bilden
+++ Samstag, 29. Juli, 16:12 Uhr +++
Noch rollt der Hauptverkehr vor allem Richtung Süden. "Die Heimreise ist noch nicht so schlimm", sagte ein Sprecher der Verkehrsmeldestelle Bayern in Rosenheim am Samstag. Vor Kufstein und Salzburg staute der Verkehr allerdings bei der Einreise - denn dort kontrolliert die Bundespolizei angesichts der Flüchtlingsankünfte weiter die Einreisenden. Der größte Teil der Urlaubswelle in Richtung Süden dürfte bereits am Freitag und in der Nacht zum Samstag durch Bayern gerollt sein, sagte der Polizeisprecher weiter. Am Freitag registrierte der ADAC in Deutschland mehr als 3.000 Staus mit einer Gesamtlänge von fast 7.000 Kilometern.
+++ Samstag, 29. Juli, 14:17 Uhr +++
A3 Würzburg Richtung Nürnberg: Zwischen Schlüsselfeld (77) und Raststätte Steigerwald Süd Unfall, rechter Fahrstreifen blockiert, Rettungs- und Einsatzfahrzeuge überholen lassen
+++ Samstag, 29. Juli, 11:45 Uhr +++
A3 Nürnberg Richtung Passau: Zwischen Kreuz Deggendorf (110) und Hengersberg (111) stockender Verkehr
+++ Samstag, 29. Juli, 11:17 Uhr +++
A3 Frankfurt Richtung Würzburg: Zwischen Wertheim/Lengfurt (66) und Helmstadt (67) Unfall, Standstreifen blockiert
A3 Nürnberg Richtung Passau: Zwischen Bogen (107) und Schwarzach (108) defektes Fahrzeug, gesperrt, Bergungsarbeiten
+++ Samstag, 29. Juli, 10:47 Uhr +++
A3 Passau Richtung Linz: Zwischen Passau-Süd (117) und Pocking (118) Unfall mit zwei Fahrzeugen, Standstreifen blockiert. Außerdem: A3 Frankfurt - in Richtung Würzburg: Zwischen Wertheim/Lengfurt (66) und Helmstadt (67) Unfall, Standstreifen blockiert.
+++ Samstag, 29. Juli, 10 Uhr +++
Kilometerlange Staus und stockender Verkehr stellten bereits am Freitag Reisende auf eine Geduldprobe. Besonders auf der Autobahn A8 von München Richtung Salzburg ging es nur langsam voran. "Es war wie vorhergesehen sehr dicht", sagte ein Sprecher der Verkehrsmeldestelle Bayern in Rosenheim. Es sei ein "für einen Ferienbeginn normaler Verkehr". Auch für Samstag und Sonntag sei, insbesondere rund um München, mit stockendem Verkehr und Staus auf der Autobahn A8 zu rechnen. Der ADAC hatte schon vor Tagen vor vollen Autobahnen und Staus gewarnt und geraten, an diesem Wochenende das Auto besser stehen lassen. Es sei eines der schlimmsten in diesem Sommerreiseverkehr. Gute, alternative Reisetage seien Dienstag oder Mittwoch. Auch der Flughafen München bereitete sich für das Wochenende auf einen Ansturm vor. Während der Sommerferien in Bayern haben die Fluggesellschaften mehr als 51.000 Flüge angemeldet, wie der Airport mitteilte. Voraussichtlich werden mehr als sechs Millionen Reisende den Münchner Flughafen als Start- und Landeplatz oder zum Umsteigen nutzen.
+++ Samstag, 29. Juli, 8 Uhr +++
A8 Stuttgart Richtung München zwischen Aichelberg (58) und Hohenstadt (60) 15 Kilometer stockender Verkehr
+++ Freitag, 28. Juli, 20 Uhr: Stau auf der A8 Richtung Salzburg +++
Zwischen Bad Aibling und Achenmühle herrscht zwölf Kilometer stockender Verkehr. Sechs Kilometer sind's zwischen Frasdorf und Übersee.
+++ Freitag, 28. Juli, 19:30 Uhr: Ein Unfall auf der A8 in Richtung Salzburg zwischen Anger und Bad Reichenhall +++
Es kommt zu sieben Kilometern Stau.
+++ Freitag, 28. Juli, 18:45 Uhr: Auf der A8 zwischen Irschenberg und Rohrdorf herrscht 15 Kilometer lang stockender Verkehr +++
Reisende nach Österreich und Italien müssen derzeit viel Geduld aufbringen auf der A8. Auch zwischen Rohrdorf und Frasdorf herrscht stockender Verkehr.
+++ Freitag, 28. Juli, 18:44 Uhr: Die A96 in Richtung München ist zwischen Buchloe-West und Jengen/Kaufbeuren gesperrt. +++
Grund ist ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Zwischen Bad Wörishofen und Jengen/Kaufbeuren sind derzeit 3 Kilometer Stau.
Außerdem ist Stau zwischen Wörthsee und Gilching (6 Kilometer) sowie in Fahrtrichtung Lindau zwischen Freiham-Süd und Oberpfaffenhofen (10 Kiloneter).
+++ Freitag, 28. Juli, 14:45 Uhr: Sperrung zwischen Schlüsselfeld und Geiselwind - Hubschrauber im Einsatz +++
Die größten Probleme macht weiterhin die A3 von Nürnberg in Richtung Würzburg. Zwischen Schlüsselfeld un Geiselwind ist die Autobahn komplett gesperrt. Mehrere Fahrzeuge sind hier in einen Unfall verwickelt, ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz. Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
+++ Freitag, 28. Juli, 14:34 Uhr: Verspätungen auf Münchner Buslinien und der Tram +++
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens verspäten sich derzeit mehrere Buslinien der MVG. Betroffen sind die Linien 58, 59, 100, 153. Neben Verspätungen kann es zu Abweichungen im Fahrplan kommen. Gleiches gilt für die Tramlinien 17 und 19. Hier kann es sogar zu einzelnen Zugausfällen oder vorzeitigen Wendungen kommen. Bis voraussichtlich 15 Uhr sollen die Behinderungen behoben sein.
+++ Freitag, 28. Juli, 13:58 Uhr: Sorgenkind A3 - 17 Kilometer bei Schwarzach +++
Auf der A3 Nürnberg Richtung Passau zieht es sich zwischen Schwarzach und Iggensbach auf 17 Kilometern.
+++ Freitag, 28. Juli, 13:30 Uhr: Mehrere lange Staus auf der A3 +++
Bislang hat es die Autobahn 3 so richtig erwischt: Von Nürnberg in Richtung Passau gibt es zwischen Metten und Iggensbach 15 Kilometer Stau. Auf der A3 von Frankfurt in Richtung Nürnberg staut es sich zwischen Helmstadt und Würzburg/Randersacker auf 16 Kilometern.
+++ Freitag, 28. Juli, 13:15 Uhr: Unfall auf der A9 München Richtung Nürnberg +++
Ein Unfall ereignete sich auf der Autobahn 9 zwischen Ingolstadt Süd und Ingolstadt-Nord, in den ein Lkw involviert ist. Der Standstreifen ist blockiert.
+++ Freitag, 28. Juli, 13:09 Uhr: 7 Kilometer Stau zwischen Fulda und Würzburg +++
Auf der A7 zwischen Fulda und Bad Brückenau-Volkers staut es sich auf 7 Kilometern.
+++ Freitag, 28. Juli, 12:47 Uhr: Stockender Verkehr auf der A8 München Richtung Salzburg +++
Die ersten Auswirkungen des Ferienverkehrs zeigen sich schon jetzt: Auf der A8 von München in Richtung Salzburg kommt es auf mehreren Abschnitten zu stockendem Verkehr: Zwischen Weyarn und Irschenberg stockt es auf 5 Kilometern, zwischen Bad Aibling und Rohrdorf auf 8 Kilometern.
+++ Freitag, 28. Juli, 12:31 Uhr: LKW-Unfall auf der A8 Salzburg Richtung München +++
Auf der A8 Salzburg in Richtung München kam es zwischen Anger und Neukirchen zu einem Lkw-Unfall. Die Unfallstelle ist inzwischen geraumt
+++ Freitag, 28. Juli, 11:56 Uhr: A3 Richtung Nürnberg - 4 Kilometer Stau +++
Auf der A3 Frankfurt Richtung Nürnberg steht ein defekter Pkw auf der mittleren Fahrspur, das führt derzeit zu 4 Kilometen Stau. Der linke und der mittlere Fahrstreifen sind gesperrt, der Standstreifen kann mitbenutzt werden.
Lesen Sie hier: AZ-Ratgeber - So kommen Sie straffrei durch den Sommer
- Themen:
- ADAC
- Bundespolizei
- Flughafen München
- Verkehr