Ausgerechnet in Fürth: Markus Söder steckt im Lift fest

Manche Geschichten kann sich in dieser Form wohl niemand ausdenken: Bei seinem Besuch im SPD-geführten Rathaus in Fürth ist der bekennende Nürnberger Markus Söder von der CSU im Aufzug stecken geblieben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU, r.) und der Oberbürgermeister von Fürth Thomas Jung (SPD) stehen im Fürther Rathaus in einem steckengebliebenen Aufzug.
Bayerisches Finanzministerium/dpa Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU, r.) und der Oberbürgermeister von Fürth Thomas Jung (SPD) stehen im Fürther Rathaus in einem steckengebliebenen Aufzug.

Fürth - Einziger Trost für Söder: Mit dabei war auch der Gastgeber des bayerischen Finanzministers, Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD). "Typisch - ausgerechnet in Fürth beim SPD-Oberbürgermeister bleibt man stecken. Aber eigentlich waren es die lustigsten 25 Minuten, die ich je mit einem SPD'ler hatte", sagte Söder nach dem unfreiwilligen Zwischenstopp zwischen dem ersten und zweiten Stock.

Auch Jung nahm den Vorfall mit viel Humor: "Markus Söders Aufstieg wurde nur kurz unterbrochen", witzelte er nach der Befreiung durch den Hausmeister des Rathauses in Anspielung auf die ambitionierten Karrierepläne Söders. Der Grund von Söders Besuch dürfte die Laune noch verbessert haben: Im Gepäck hatte dieser einen 6,2 Millionen Euro schweren Förderbescheid. Dafür würde wohl so mancher Bürgermeister gerne mit Söder im Aufzug stecken bleiben.

Große Proteste gegen Söders Skischaukel-Pläne

Wie viel Spaß die beiden Franken aus den rivalisierenden Nachbarstädten hatten, zeigt nicht nur ein kurz darauf veröffentlichtes Video samt Foto auf Söders Facebook-Seite, sondern auch Söders Kommentare vor dem Öffnen der Türe: "Jetzt simmer ganz auf eins. Jetzt simmer auf richtiger Höhe. Jetzt net irgendwas drücken, was nervös macht. Ahh, in Fürth befreit."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.