Attacke auf Familie in Münchberg: Schäferhunde laut Gutachten unauffällig

Das Ordnungsamt stuft die Hunde als ungefährlich ein, und so hat der Angriff im Februar für Hunde und Halter keine weiteren Konsequenzen. Die geschädigte Familie hofft auf Schmerzensgeld.
von  dpa
Die Polizei ermittelt in dem Fall weiter wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Symbolbild)
Die Polizei ermittelt in dem Fall weiter wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Symbolbild) © Peter Steffen/dpa

Münchberg - Von den drei Schäferhunden, die im Februar eine junge Familie in Münchberg im Landkreis Hof angefallen hatten, geht einem Gutachten zufolge keine gesteigerte Aggressivität aus.

Ein Experte habe sich die Tiere angeschaut und sei zu diesem Ergebnis gekommen, sagte Markus Hertrich vom örtlichen Ordnungsamt am Freitag. Der Vorfall war demnach "tragisch, aber letztlich ein Unfall". Weitere Maßnahmen wolle die Behörde daher nicht veranlassen. Die Tiere waren zuletzt bei ihren Haltern untergebracht. Zuerst hatte die "Frankenpost" über den Fall berichtet.

Die drei Hunde hatten im Februar im Garten eines Wohnhauses zwei kleine Mädchen und deren 27-jährigen Vater unvermittelt angegriffen und mit Bissen schwer verletzt.

Die Polizei ermittele weiter wegen fahrlässiger Körperverletzung, sagte ein Sprecher am Freitag.

Lesen Sie hier: Verletzungsgefahr? Schwimmbäder müssen nicht warnen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.