Amok in Bayern: 14-jähriger Schütze gefasst!

Ein Jugendlicher liefert sich im bayerischen Memmingen eine dramatische Jagd mit der Polizei und gibt mehrere Schüsse ab. Am Abend wird er auf einem Sportplatz festgenommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier nehmen Sondereinsatzkräfte den 14-Jährigen am Sportplatz in Memmingen fest.
dpa 22 Hier nehmen Sondereinsatzkräfte den 14-Jährigen am Sportplatz in Memmingen fest.
Er hält sich eine Pistole an den Kopf und mit einer anderen Waffe soll er auf die Polizei gezielt haben.
dpa 22 Er hält sich eine Pistole an den Kopf und mit einer anderen Waffe soll er auf die Polizei gezielt haben.
Die Polizei hat den Amok-Schützen von Memmingen auf einem Sportplatz festgenommen.
dpa 22 Die Polizei hat den Amok-Schützen von Memmingen auf einem Sportplatz festgenommen.
Der mutmaßliche Schütze steht am Dienstag (22.05.2012) in Steinheim (Stadt Memmingen) an einem Sportplatz und richtet offensichtlich eine Waffe auf sich selbst.
dpa 22 Der mutmaßliche Schütze steht am Dienstag (22.05.2012) in Steinheim (Stadt Memmingen) an einem Sportplatz und richtet offensichtlich eine Waffe auf sich selbst.
Er soll auf die Polizei geschossen haben. Die Beamten verschanzen sich...
dpa 22 Er soll auf die Polizei geschossen haben. Die Beamten verschanzen sich...
Nahaufnahme: Der 14-Jährige zielt mit einer Handfeuerwaffe
dpa 22 Nahaufnahme: Der 14-Jährige zielt mit einer Handfeuerwaffe
Auf wen zielt der 14-Jährige hier?
dpa 22 Auf wen zielt der 14-Jährige hier?
Polizisten umstellen in Steinheim (Stadt Memmingen) den Sportplatz.
dpa 22 Polizisten umstellen in Steinheim (Stadt Memmingen) den Sportplatz.
Das Sportheim SV Steinheim
dpa 22 Das Sportheim SV Steinheim
Durch mehrere Schüsse aus einer scharfen Waffe hatte ein Achtklässler im schwäbischen Memmingen am 22.05.2012
Polizei und Mitschüler in Atem gehalten.
dpa 22 Durch mehrere Schüsse aus einer scharfen Waffe hatte ein Achtklässler im schwäbischen Memmingen am 22.05.2012 Polizei und Mitschüler in Atem gehalten.
Der 14-Jährige feuerte am
Mittag zunächst in einer Hauptschule einen Schuss ab und entkam,
bevor die Polizei das Gelände abgesperrt hatte.
dpa 22 Der 14-Jährige feuerte am Mittag zunächst in einer Hauptschule einen Schuss ab und entkam, bevor die Polizei das Gelände abgesperrt hatte.
Nach mehrstündiger
Flucht machten die Beamten den Jugendlichen in der Nähe eines
Sportheims ausfindig, wo er sich verschanzte und mehrere Schüsse
abgab. Verletzt wurde bis zum Abend niemand.
dpa 22 Nach mehrstündiger Flucht machten die Beamten den Jugendlichen in der Nähe eines Sportheims ausfindig, wo er sich verschanzte und mehrere Schüsse abgab. Verletzt wurde bis zum Abend niemand.
Gegen 12.30 Uhr hatten Jugendliche der Schulleitung gemeldet, ein
Mitschüler habe mit zwei Handfeuerwaffen hantiert...
dpa 22 Gegen 12.30 Uhr hatten Jugendliche der Schulleitung gemeldet, ein Mitschüler habe mit zwei Handfeuerwaffen hantiert...
...im Eingangsbereich sei ein Schuss gefallen.
dpa 22 ...im Eingangsbereich sei ein Schuss gefallen.
Die etwa 280 Schüler wurden
daraufhin mehrfach per Lautsprecher aufgefordert, die Klassenzimmer
nicht zu verlassen. Die Räume wurden abgesperrt.
dpa 22 Die etwa 280 Schüler wurden daraufhin mehrfach per Lautsprecher aufgefordert, die Klassenzimmer nicht zu verlassen. Die Räume wurden abgesperrt.
Ein Großaufgebot der Polizei sperrte das Gelände weiträumig ab.
dpa 22 Ein Großaufgebot der Polizei sperrte das Gelände weiträumig ab.
Über der Schule kreiste ein Hubschrauber...
dpa 22 Über der Schule kreiste ein Hubschrauber...
Die Schüler wurden sicherheitshalber von der Polizei aus dem
Gebäude begleitet. Anschließend wurden sie mit Bussen zum Parkplatz
eines nahegelegenen Supermarkts gebracht, wo sie ihren Eltern
übergeben wurden. Im Schulgebäude machte sich anschließend die
Spurensicherung an die Arbeit.
dpa 22 Die Schüler wurden sicherheitshalber von der Polizei aus dem Gebäude begleitet. Anschließend wurden sie mit Bussen zum Parkplatz eines nahegelegenen Supermarkts gebracht, wo sie ihren Eltern übergeben wurden. Im Schulgebäude machte sich anschließend die Spurensicherung an die Arbeit.
Polizisten mit Spürhunden dehnten die Suche auf das gesamte
Stadtgebiet und alle möglichen Aufenthaltsorte des Jugendlichen aus.
Nachdem Beamte seinen Aufenthaltsort ausfindig gemacht hatten,
rückte die Polizei mit einem Großaufgebot an.
dpa 22 Polizisten mit Spürhunden dehnten die Suche auf das gesamte Stadtgebiet und alle möglichen Aufenthaltsorte des Jugendlichen aus. Nachdem Beamte seinen Aufenthaltsort ausfindig gemacht hatten, rückte die Polizei mit einem Großaufgebot an.
Auch ein
Sondereinsatzkommando postierte sich dort. Ein Polizeisprecher
berichtete von mehreren Schüssen. Der Polizei gelang es, Kontakt zu
dem Achtklässler aufzunehmen und mit ihm zu verhandeln. Er zeige
sich gesprächsbereit, sagte ein Sprecher.
dpa 22 Auch ein Sondereinsatzkommando postierte sich dort. Ein Polizeisprecher berichtete von mehreren Schüssen. Der Polizei gelang es, Kontakt zu dem Achtklässler aufzunehmen und mit ihm zu verhandeln. Er zeige sich gesprächsbereit, sagte ein Sprecher.
Medienberichte, denenzufolge der 14-Jährige möglicherweise
Jugendliche als Geiseln hatte, wies die Polizei zurück. „Er hat
definitiv niemanden in seiner Gewalt“, betonte ein Sprecher. Die
Polizei bereitete einen Einsatz vor.
dpa 22 Medienberichte, denenzufolge der 14-Jährige möglicherweise Jugendliche als Geiseln hatte, wies die Polizei zurück. „Er hat definitiv niemanden in seiner Gewalt“, betonte ein Sprecher. Die Polizei bereitete einen Einsatz vor.
Bilder vom Polizeieinsatz in Memmingen: Ein 14-Jähriger hat auf die Polizei geschossen.
dpa 22 Bilder vom Polizeieinsatz in Memmingen: Ein 14-Jähriger hat auf die Polizei geschossen.

Ein bewaffneter Jugendlicher liefert sich im bayerischen Memmingen eine dramatische Jagd mit der Polizei und gibt mehrere Schüsse ab. Am Abend wird er nach langen Verhandlungen auf einem Sportplatz festgenommen.

Memmingen – Ein 14-Jähriger hat an seiner Schule im bayerischen Memmingen mit zwei Schusswaffen für Entsetzen gesorgt und sich anschließend auf einem Sportplatz verschanzt. Mehrfach schoss der Junge, allerdings ohne jemanden zu verletzen. Nach mehrstündigen Verhandlungen mit der Polizei konnten Beamte den bewaffneten Jugendlichen am Dienstagabend unverletzt festnehmen. Der Achtklässler hatte mittags, vermutlich nach einem Streit mit Mitschülern, am Eingang der Schule einen Schuss abgegeben und war geflüchtet. Ein Großaufgebot von Polizisten mit Hunden und Hubschraubern entdeckte den Jugendlichen dann am Nachmittag auf dem Sportplatz.

Der 14-Jährige gab trotz der ausweglosen Lage zunächst nicht auf und verschanzte sich in einer Holzhütte. Eine Verhandlungsgruppe der Polizei nahm Gespräche mit ihm auf. Dennoch feuerte der Jugendliche immer wieder Schüsse ab, wie ein Polizeisprecher berichtete. Zudem hielt er sich zeitweise eine seiner zwei Waffen an den Kopf.

Lesen Sie hier: War ein Streit unter Schülern der Auslöser?

Schließlich ergab sich der Jugendliche dann doch den Beamten, wie Augenzeugen berichteten. Er sei aufgestanden, habe seine Jacke ausgezogen und sei auf die Polizisten zugegangen. Am Abend erging Haftbefehl gegen den 14-Jährigen, zuvor habe sich ein Notarzt um den Jungen gekümmert, berichtete die Polizei.



In dem Sportheim auf dem Gelände hielt sich bis in den Abend auch noch eine Gruppe von etwa 15 Kindern und Erwachsenen auf. Sie war aber nach Angaben des Polizeisprechers im Sportheim und in Sicherheit. «Eine äußere Absperrung wurde aufgebaut, wodurch ein Ortswechsel des Jungen sowie die Gefährdung von Unbeteiligten verhindert werden sollte», teilte die Polizei mit. Der Sprecher bestätigte, der 14-Jährige habe mehrfach geschossen, «aber nicht gezielt auf Polizisten».



Drei Schüler hätten den 14-Jährigen, der in die 8. Klasse geht, mittags am Eingang des Gebäudes mit Waffen in der Hand gesehen und den Schuss gehört. Danach flüchteten die etwa 280 Schüler sofort mit den Lehrern in die Klassenzimmer und verschanzten sich. Mit Lautsprecherdurchsagen wurden sie aufgefordert, die Räume nicht zu verlassen. Laut ersten Aussagen von Mitschülern hatte es zwischen dem Jugendlichen und Mitschülern vor dem Schuss einen Streit gegeben.



Ein Lehrer alarmierte gegen 12.30 Uhr die Polizei. Hubschrauber überflogen das Gelände. Die Schule wurde von Spezialeinheiten durchsucht.



Laut Bayerischem Rundfunk könnten die Waffen dem Vater des Jungen gehören, eine Bestätigung dafür gab es zunächst nicht. «Wir ermitteln jetzt im Umfeld des Jungen, bei Freunden und der Familie», sagte ein Polizeisprecher.



Die betroffene Lindenschule ist eine Grund- und Hauptschule. Nach dem Einsatz wurden die Schüler um kurz nach 15.00 Uhr aus der Schule geholt und mit Bussen an einen Sammelplatz gebracht. Dort holten viele Eltern ihre Kinder ab. Die Kinder und Jugendlichen wurden psychologisch betreut.



 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.