75 Anzeigen! Polizei zieht Alkoholsünder aus dem Verkehr

Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord hat während der Wiesn verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Jetzt wird gegen 75 Personen ermittelt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zur Wiesn-Zeit hat das Polizeipräsidium Oberbayern Nord verschärft Alkoholtests durchgeführt. (Symbolbild)
dpa Zur Wiesn-Zeit hat das Polizeipräsidium Oberbayern Nord verschärft Alkoholtests durchgeführt. (Symbolbild)

München/Ingolstadt - Zur Oktoberfest-Zeit hat das Polizeipräsidium Oberbayern Nord verstärkt Alkoholkontrollen durchgeführt.

Insgesamt wurden in den vergangenen 18 Tagen 8.098 Fahrer und Fahrerinnen kontrolliert, wovon sich etwas mehr als ein Drittel einem Alkoholtest unterziehen musste. 75 Personen haben dabei deutlich zu tief ins Glas geschaut – sie hatten einen Atemalkoholwert von über 1,1 Promille. Trunkenheit im Verkehr: Die Betroffenen sind ihren Führerschein jetzt erstmal los. Bei 70 Personen wurde die Fahrerlaubnis noch vor Ort eingezogen.

Zehn Fahrer unter Drogeneinfluss

Weitere 75 Personen gingen den Fahndern mit Werten zwischen 0,5 Promille und 1,09 Promille ins Netz. Ihnen droht eine Geldstrafe von mindestens 500 Euro, dazu kommt ein Fahrverbot von mindestens einem Monat.

Lediglich zwei Fahranfänger verstießen gegen das absolute Fahrverbot unter 21 Jahren beziehungsweise in der Probezeit. 53 Personen konnten die Ermittler noch am Fahrtantritt hindern und fanden obendrein zehn Fahrer unter Drogeneinfluss. Die Zahl der alkoholbedingten Verkehrsunfälle ist um 42,4 Prozent auf 19 Unfälle zurückgegangen.

Lesen Sie hier: Gastronom ins Koma geprügelt - Täter stellt sich

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.