Wetter in München: An Pfingsten wird es kalt

Das lange Vater- und Muttertagswochenende sorgte mit sommerlichen Temperaturen in ganz Bayern für volle Biergärten und Bergalmen. Doch pünktlich zum Pfingstwochenende kommen jetzt die Eisheiligen - mit einem saftigen Temperatursturz.
von  az
Zum Wochenende wird es wieder deutlich ungemütlicher und nasser.
Zum Wochenende wird es wieder deutlich ungemütlicher und nasser. © dpa

München - Das Wetter sorgte am verlängerten Wochenende vielerorts für volle Biergärten und Ausflüge an Seen oder in die Berge. Mit Temperaturen von mehr als 25 Grad und Sonnenschein den ganzen Tag über genossen die Menschen das frühsommerliche Wetter.

Doch nach diesen Traumtagen wird es jetzt - pünktlich zu Pfingsten - wieder kälter und deutlich unbeständiger. Die Eisheiligen schlagen voll zu, wer auf einen dauerhaften Temperaturanstieg gehofft hat, wird enttäuscht. Wie Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net erklärt, wird sogar wieder Frost am Boden und auch in der Luft möglich sein, die Schneefallgrenze sinkt auf 800 Meter:

Die Eisheiligen machen ihrem Namen alle Ehre

"Noch wenige Tage zuvor war die Polarluft in Deutschland und hat uns eine Verlängerung des Fröstelfrühlings beschert. Und wie es ausschaut, wird genau diese Polarluft ausgerechnet zu Pfingsten einen neuen Angriff auf Mitteleuropa starten. Aus Norden strömt nämlich ab Freitagabend wieder kalte Luft zu uns. Dann gibt es pünktlich zum langen Pfingstwochenende einen massiven Temperatursturz. Die Tageshöchstwerte werden dann statt knapp bei 30 Grad nur noch etwas über 10 Grad liegen - ein Absturz um bis zu 20 Grad. Samstag und Sonntag sinkt die Schneefallgrenze im Süden auf 800 Meter".

Lesen Sie hier: Sonne, Sommer, Schwitzen: Das ist Bayerns Hitzerekord!

Und auch danach wird es erstmal eher kühl bleiben, insgesamt war der Frühling kälter als das Mittel der vergangenen 30 Jahre. Zwar kann der Mai noch ein bisschen Boden gut machen, aber auch nur noch bis Donnerstag, denn dann geht es mit den Temperaturen auf für die Jahreszeit unterdurchschnittliche Werte, so Dominik Jung weiter.

So wird das Wetter für München in den nächsten Tagen:

Dienstag: Am Vormittag gibt es wolkige und sonnige Abschnitte. Am Nachmittag bringen Wolken immer wieder Regenschauer. Die Höchsttemperaturen betragen zumeist 20 Grad, die Tiefstwerte der kommenden Nacht 11 Grad. Der Wind weht schwach aus Südost.

Mittwoch: Frühsommerlich warm und Sonne satt. In München ziehen nur ab und an harmlose dünne Wolken vorüber, und die Temperaturen klettern am Tage auf 23 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 13 Grad zurück. Der Wind weht mäßig aus östlichen Richtungen.

Donnerstag: Am Vormittag sind graue Wolken in der Überzahl. Am Nachmittag schieben sich zuweilen Schauerwolken vor die Sonne, und die Temperaturen steigen am Tage auf 17 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 13 Grad zurück. Der Wind weht nur schwach aus östlichen Richtungen.

Freitag: Mix mit Schauerwolken. Am Vormittag ist es bedeckt, die Sonne hat kaum eine Chance. Am Nachmittag verdunkeln mitunter Wolken die Sonne und laden Schauer ab, und die Temperaturen klettern am Tage auf 18 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 10 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen.

Pfingstwochenende: Immer wieder Schauer, in höheren Lagen auch Schneeregen, es bleibt nass und bewölkt. Die Temperaturen erreichen nicht mehr als 17 Grad.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.