Wetter für München und Region: Viel Regen und Eiseskälte nach Ostern
Ganz Deutschland erwartet eisig kalte April-Tage. Regen, der vor allem im Süden runterkommt, könnte zur Wochenmitte sogar zu Schnee werden.
München – Dicke Socken, Winterjacke und Mütze haben noch nicht ausgedient. Während im Norden Deutschlands bereits am Ostersonntag die Ostereiersuche zwischen Schneeflocken stattfand, bringt Tief "Otto" an einigen Wetterstationen im Land möglicherweise den kältesten 19. April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Auch Schnee erwarten die Meteorologen. In der Nacht auf Ostermontag sinkt die Schneefallgrenze auf 800 Meter. In den Alpen wird ab 1.000 Metern mit bis zu einem halben Meter Neuschnee gerechnet. "Die Lawinengefahr steigt dann entsprechend", sagt Christian Ehmann vom DWD am Sonntag.
Schuld an dem Kälteeinbruch sind Hoch "Pia" vor Frankreich und Hoch "Querida" bei Grönland, die sich zu einem ausgedehnten Hoch vom Ostatlantik bis Westrussland vereinen. "Dadurch dreht die Strömung auf Nordost und es wird für Mitte April lausig kalt", erklärt Meteorologe Christoph Hartmann. Dann könnte es auch im Flachland rund um München schneien. In der Nacht gehen wahrscheinlich bis zum Freitag in der ganzen Region die Temperaturen mindestens ein Mal unter die Null-Grad-Marke. Hartmann: "Alle Pflanzen, soweit möglich ins Haus, und vor allem jungen Pflanzen im Freien einen Pyjama verpassen."
Erst zum Wochenende steigen die Temperaturen dann langsam. "Es wird insgesamt wärmer, aber der richtige Frühling wird noch etwas auf sich warten lassen."
Die Wetter-Aussichten für München in den kommenden Tagen
Montag: Mehr Wolken als Sonne und immer wieder Schauer möglich, am Alpenrand teils länger anhaltend und kräftig ausfallend. Schneefallgrenze bei etwa 900 bis 1.100 m. Maximal 6 bis 10 Grad. Mäßiger, in Böen frischer West- bis Nordwestwind.
Dienstag: Wechselnd bewölkter Himmel und gelegentlich Regen- oder Graupel-, ab etwa 300 m vermehrt Schneeschauer. Am Alpenrand teils länger anhaltende und ergiebige Niederschläge. Maximal 2 bis 7 Grad. Mäßiger bis frischer Nord- bis Nordostwind.
Mittwoch: Wechselnde Bewölkung und gelegentlich Regen- oder Schneeregenschauer, an den Alpen trüb und Schneefall möglich. Maximal 2 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger, in Böen vor allem in Gebirgslagen auch frischer bis starker Wind meist aus nördlichen Richtungen.
Donnerstag: Wechselnde Bewölkung und am Alpenrand noch etwas Regen oder Schneeregen möglich. Maximal 4 bis 8 Grad.
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst