Wetter für München und Region: Nass und kalt - Besserung zum Wochenende

Von wegen goldener Oktober - fast überall in Deutschland ist es derzeit trüb, kühl und immer wieder nass. Auch die ersten Frostnächte und eine zusehends niedrigere Schneefallgrenze sorgen für winterliche Eindrücke. Doch Besserung ist in Sicht.
von  az
Das Wetter bleibt vorerst schlecht. Aber zum Wochenende hin wird's wieder wärmer.
Das Wetter bleibt vorerst schlecht. Aber zum Wochenende hin wird's wieder wärmer. © dpa

Grund für das aktuell eher unschöne Wetter ist das Tief „Andrea“, das in weiten Teilen Deutschlands für starke Bewölkung sorgt, sagte Sebastian Schappert, Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach. Bei Tiefstwerten von minus ein Grad droht in den kommenden Nächten erstmals Frost.

Während an der Ostsee starke bis stürmische Böen erwartet werden, fällt in den Alpenrandgebieten und in Südostbayern am Dienstag oberhalb von 1000 Meter schon mal Schnee. Teilweise könnte die Schneefallgrenze auch bei 900 Metern liegen, hieß es. Zum Beispiel auf dem Feldberg im Schwarzwald konnten am Montag schon Spaziergänge durch den Schnee unternommen werden. Bei Temperaturen zwischen 7 und 14 Grad bleibt es bis zum Donnerstag bundesweit eher kühl. In den Alpen könnte am Donnerstag Föhnwind für einen leichten Temperaturanstieg sorgen.

Bis zu 20 Grad am Wochenende?

Zum Wochenende rechnen die Meteorologen mit einem Wetterumschwung zumindest bei den Temperaturen. „Deutlich über zehn Grad, am Oberrhein können es auch 17 bis 18 Grad sein“, sagte Schappert. Trockenes Herbstwetter und Sonnenschein lassen dann zwar weiterhin auf sich warten, doch immerhin: Der Regen wird wärmer.

Noch etwas optimistischer ist Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net: „Zum nächsten Wochenende tut sich etwas. Und dann könnte Hoch Peter - wie schon vor Tagen angekündigt - in der Tat einen goldigen Oktoberabschnitt einleiten. Dass Hoch verschiebt offenbar seinen Schwerpunkt Richtung Russland. Zum einen würde dann bei uns die Sonne vor allem im Südwesten mehr Chancen bekommen, zum anderen würden die Temperaturen deutlich ansteigen und besonders im Westen auch die 20-Grad-Marke durchbrechen, denn es würde sich dann eine Südwestströmung einstellen. Am Oberrhein wären sogar damit am kommenden Wochenende bis zu 24 Grad möglich.“

Die Wetterentwicklung der kommenden Tage:

Dienstag: 9 bis 14 Grad, im Nordosten Schauer, sonst mal Sonne, mal Wolken und meist trocken
Mittwoch: 8 bis 14 Grad, im Südwesten freundlich und trocken, sonst ein Mix aus Sonne und Wolken
Donnerstag: 8 bis 16 Grad, überwiegend bedeckt, aber kaum Regen
Freitag: 12 bis 21 Grad, Sonne und Wolken wechseln sich ab, es wird aus Südwesten deutlich wärmer
Samstag: 14 bis 23 Grad, mal Sonne, mal Wolken, selten etwas Regen, es wird noch etwas wärmer
Sonntag: 12 bis 24 Grad, besonders im Südwesten freundlich und recht warm, sonst ein paar mehr Wolken, aber zunächst trocken
Montag: 13 bis 22 Grad, Sonne und Wolken im Wechsel, abends aus Westen einzelne Schauer
Dienstag: 14 bis 22 Grad, etwas unbeständiger, neben Sonne und Wolken auch immer wieder Schauer
Mittwoch: 15 bis 21 Grad, Sonne, Wolken und Schauer im Wechsel

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.