Wetter: Der Schaukelsommer geht in die nächste Runde

Der Sommer kommt nach wie vor nicht so richtig in Fahrt. Einigen schönen und warmen Tagen folgen Unwetter und Temperatursturz. Und so geht es auch weiter.
von  az
Nach Badewetter folgt in diesem Jahr meist der Temperatursturz.
Nach Badewetter folgt in diesem Jahr meist der Temperatursturz. © dpa

Der Sommer kommt nach wie vor nicht so richtig in Fahrt. Einigen schönen und warmen Tagen folgen meist Unwetter und Temperatursturz. Und so geht es wohl auch weiter.

München - Ein stabiles Sommerhoch ist nach wie vor nicht in Sicht. Der sogenannte Siebenschläferzeitraum geht nun langsam zu Ende. Das Wetter war in diesem Bereich durchweg unbeständig. Das deutet nun darauf hin, dass auch der restliche Sommer nach diesem Schema weitergehen könnte.

„Der Schaukelsommer geht schon bald in die nächste Runde. Sonntag und Montag werden stellenweise über 30 Grad erreicht. Zeitweise herrscht tolles Bade- und Grillwetter. Doch schon ab Montagnachmittag kommt es dann zu neuen heftigen Gewittern, die leider auch wieder Unwetter bringen können. Danach geht es mit den Temperaturen dann schon wieder steil bergab“ erklärt Wetterexperte Jung vom Wetterportal wetter.net.

Kein Trockener und stabiler Sommer In Sicht!

„Schaut man sich die mittelfristige Wetterlage an, dann ist bis zum 20. Juli keine Änderung in Sicht. Stabiles Sommerwetter will sich zumindest in Deutschland nicht einstellen. Deutschland scheint in diesem Sommer kein gutes Urlaubsziel zu sein. Noch mieser sieht es für den Bereich der Alpen aus: Dort wird bis 20. Juli immer wieder kräftiger Regen erwartet. Wanderungen machen bei diesen Aussichten kaum Spaß“ so Jung weiter.

Die nächsten Tage im Detail:

Donnerstag: 19 bis 27 Grad, Sonne und Wolken im Wechsel, erst einzelne Schauer, abends trocken

Freitag: 18 bis 27 Grad, mal Sonne, mal Wolken und weitgehend trocken

Samstag: 21 bis 27 Grad, freundlich, lokal ein geringes Schauer- oder Gewitterrisiko

Sonntag: 25 bis 32 Grad, heiß, später einzelne Schauer und kräftige Gewitter möglich

Montag: 23 bis 33 Grad, nur noch im Osten anfangs freundlich, sonst aus Westen teils heftige Gewitter.

Lesen Sie hier: Festzelt bei Erding vor Einsturz, Seenot auf Chiemsee

Das Public-Viewing Wetter!

Das sieht eigentlich ganz gut aus. Am Mittwochabend kann es nur noch ganz vereinzelt mal einen kleinen Schauer geben. Sonst ist es trocken. Morgen Abend um 21 Uhr tummeln sich nur an Nord- und Ostsee Wolken, sonst ist es oftmals nur gering bewölkt und überall trocken. Da kann man schon mal den Grill anheizen. Viele PV-Veranstaltungen starten ja bereits 2 bis 3 Stunden vor dem Spiel. Da ist es meist sonnig und sogar angenehm warm.

Das Wetter zum Anstoß um 21 Uhr:

Mittwochabend: 15 bis 20 Grad, Sonne und Wolken im Wechsel, weitgehend trocken

Donnerstagabend: 17 bis 22 Grad, freundlich, an der Küste Wolken, dort Schauer möglich

Sonntagabend: 24 bis 28 Grad, vielfach freundlich und trocken, nur im Nordwesten Gewitter möglich

Der Sonntagabend könnte zum Abschluss der EM 2016 nochmal bestes Grillwetter bescheren. Nur im Nordwesten bestünde nach aktuellem Stand ein Gewitterrisiko.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.