Weiter Unwettergefahr - Durchwachsener EM-Auftakt
München - Der Sommer lässt weiter auf sich warten! Geht es nach den Meteorologen haben wir mittlerweile seit fast einer Woche Sommer, doch statt heißem Wetter und Sonnenschein herrscht weiter Unwettergefahr mit Starkregen und Gewittern.
So etwas hat Deutschland nur selten erlebt. Seit über zehn Tagen gibt es Unwetter wie am Fließband und das von der übelsten Sorte. Ganze Dörfer werden nahezu unbewohnbar gemacht", sagte der Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal "wetter.net" am Montag. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einzelnen, teils kräftigen Gewittern am Montagnachmittag und -abend. Diese könnten vor allem im Alpenvorland, an den Alpen und an den Mittelgebirgen unwetterartig ausfallen.
Am Dienstag und Mittwoch sind in München bei wärmeren Temperaturen teilweise Schauer und Gewitter möglich. Ab Donnerstagabend wird es dann wieder unfreundlicher – die Temperaturen sinken, die Unwettergefahr steigt.
So wird das Wetter zum EM-Start
Zum EM-Auftakt am Freitag sind einige Schauer bei bewölktem Himmel möglich. Ab Samstag geht es dann wechselhaft weiter – mal scheint die Sonne, mal regnet es leicht und auch starke Gewitter sind weiter möglich.
<strong>Alle Wetter-Infos gibt es hier</strong>
Jung zum Wetter während der Fußball-Europameisterschaft: "Freundliches Public Viewing Wetter zur EM 2016 in Frankreich kann ich leider nicht versprechen. Es sieht derzeit nach einer Fortdauer der sehr wechselhaften und leider auch unwetterlastigen Wetterlage aus und das auch während der gesamten EM in Frankreich“ sagt Jung." Zumindest bis zur Monatsmitte wird es erstmal kein richtiges Sommerwetter geben – nach spätestens zwei schönen Tagen wird es wieder nass und kalt.
Schafskälte in der nächsten Woche?
Genauer gesagt wird es in der nächsten Woche immer wieder kühler. Laut Jung erreichen die Höchstwerte bei Regen nur noch selten mehr als 20 Grad. Nachts fallen die Werte meist unter die 10-Grad-Marke.
Lesen Sie hier: Meteorologe - "Es gibt jetzt mehr Starkregen"
Geht man nach diesen Temperaturen deutet sich in der nächsten Woche die sogenannte Schafskälte an. Diese ältere "Bauernregel" besagt, dass es auch im Juni nochmal kurz, aber ungewöhnlich kalt werden kann. Neben dem Deutschlandtrikot sollte man in nächster Zeit also auf jeden Fall auch eine wärme Jacke im Gepäck haben.
Die München-Temperaturen der nächsten Tage
Dienstag: 12 bis 24 Grad, bewölkter Himmel mit Gewittergefahr
Mittwoch: 13 bis 21 Grad, Starkregen mit Gewittern möglich
Donnerstag: 12 bis 18 Grad, tagsüber freundlicher, abends regnet es länger
Freitag (EM-Start): 12 bis 21 Grad, bewölkter Himmel, Schauer möglich
Samstag: 13 bis 21 Grad, mehr Sonnenschein bei einigen Wolken
Sonntag (erstes Deutschland-Spiel): 13 bis 20 Grad, Mix aus Sonne und Wolken
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst
- Gewitter