Unwetterwarnung: Schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel?
Das Wetter bleibt die ganze Woche über unbeständig. Immer wieder kann es örtlich zu schweren Gewittern kommen. Am Dienstagnachmittag werden neue Unwetterwarnungen veröffentlicht - und dann wieder relativiert.
München – In diesen Tagen tut man sich schwer mit der Kleiderwahl. Denn wenn schon mal ein Hochdruckgebiet Halt über München macht, dann stehen die Chancen hoch, dass sich selbiges auch maximal zwei, drei Tage später mit einer semi-apokalyptischen Sintflut oder mindestens mit ordentlich Blitz und Donner wieder verabschiedet.
Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) - und dann wieder doch nicht
Wann, wo und wie heftig sich solche Sommergewitter entladen, das können auch Mteorologen nur schwer vorhersagen. Das zeigte sich zuletzt am Dienstag. Bereits am Vormittag warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Form einer Warnstufe 2 ("markantes Wetter") vor schweren Gewittern mit viel Regen. Am Nachmittag dann, als sich der Himmel in München bedrohlich verdunkelte, wurde die Warnstuf 2 auf Stufe 3 ("Unwetter") angehoben. Die Warnung in einigen Landkreisen, darunter auch München: "schwere Gewitter mit heftigem Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 l/m² und 40 l/m² pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) und Hagel mit Korngrößen um 2 cm."
Die Warnung galt bis 18 Uhr. Als es dann außer etwas Donner und Regen in München verhältnismäßig ruhig blieb, korrigierte der Wetterdienst seine Unwetterwarnung und setzte sie auf den Stand vom Vormittag zurück. Will heißen: Bisher hat es nicht gekracht, es kann aber ganz schnell soweit seint. Der Regenschirm bleibt in diesen Tagen ein wichtiger Begleiter.
Das München-Wetter für die kommenden Tage
Auf ein länger anhaltendes Sommerhoch warten wir weiter vergeblich. Auch in der laufenden Woche ändert sich wenig an der Großwetterlage. Es bleibt mäßig warm, meist schwül, und latent gewittergefährdet. Auch der Langzeittrend macht wenig Hoffnung, dass es Anfang August mal so richtig unterbrechungsfrei sommerlich wird. Anders als an den klassischen Sommerulaubszielen am Mittelmeer. Dort herrschen konstante 30 Grad oder mehr. Geregnet hat es dort schon länger nicht mehr.
Die Aussichten:
Dienstag: Am Nachmittag wechselnd bewölkt mit Schauern sowie Gewittern, örtlich kräftig mit Unwettergefahr, vor allem durch ergiebigen Starkregen, vereinzelt aber auch Hagel und Sturmböen möglich. Im Westen zum Abend oft heiter und trocken. Höchstwerte 21 bis 28 Grad. Abseits der Niederschläge schwacher Wind aus West bis Nord.
Mittwoch: Von Süden Durchzug dichter Wolken mit teils kräftigen schauerartigen oder gewittrigen Regenfällen, örtlich ergiebigen Regenmengen. Höchstwerte 19 bis 25 Grad. Abseits der Niederschläge schwacher Wind aus westlichen Richtungen.
Donnerstag: Wechselnd bewölkt und stellenweise Regenschauer und Gewitter. Maximal 22 bis 27 Grad. Meist schwacher Wind aus westlicher Richtung.
Freitag: Meist trockener Wechsel aus Sonne und Wolken. Maximal 24 bis 29 Grad.
Samstag: Längerer Sonnenschein, daneben im Verlauf auch kompaktere Wolken und einzelne Schauer oder Gewitter. Maximal 24 bis 29 Grad.
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst