Sommer in München: Fällt Ihnen dazu noch was ein?

Mal strahlender Sonnenschein, einen Tag später schon wieder strömender Regen. Was die Münchner vom wechselhaften Wetter dieser Tage halten – und was sie daraus machen.
von  Daniel von Loeper
Am Montag noch strahlender Sonnenschein, einen Tag später bewölkter Himmel und Regen. Was die Münchner zum wechselhaften Sommer sagen.
Am Montag noch strahlender Sonnenschein, einen Tag später bewölkter Himmel und Regen. Was die Münchner zum wechselhaften Sommer sagen. © dpa/Daniel von Loeper/AZ

München - Es ist wieder Sommer in der Sadt, also für ein paar Tage war das so, dann herbstelt es zwischendrin, dann ist wieder Sommer in der Stadt und dann – herrje, da kannst ja ganz damisch werden in dieser unsteten Jahreszeit.

So vollends überzeugend ist der Sommer bisher ja nicht. Aber es gab schon Lichtblicke. Und überhaupt, muss man es nicht einfach so nehmen, wie es kommt? Letztlich, ja.

Lesen Sie hier: Polarluft im Anmarsch - Jetzt wird's herbstlich

Und trotzdem, übers Wetter reden d’Leut, gerade auch die Münchner, die ja schon ein wenig Sonne fürs Dolce Vita brauchen. Die AZ hat sich einmal umgehört, was die Menschen in der Stadt so zum Zick-Zack-Sommer sagen – und was sie draus machen.

"Jammern lohnt nicht"

Manager Sebastian (35), Kunsthistorikerin Claudia (25) und Manager Richard (26) (v.l.). Fotos: Daniel von Loeper

Sebastian meint zum Wetter: "Meine große Hoffnung ist, dass wir noch einen warmen September bekommen. Der Sommer ist momentan typisch deutsch: Man genießt nicht so überschwänglich, genau so ist es mit den Temperaturen."

Claudia: "Ich erlebe den Sommer in München als Grau und regnerisch. Schlechter geht es aber immer – man darf sich nicht beschweren. Jammern lohnt sich nicht."

Richard: "Ich bin viel unterwegs. Letzte Woche war ich in Kuwait bei 54 Grad. Selbst gesunde Leute halten so eine Hitze kaum aus. Da ist mir mal etwas Regen lieber."

"Sommer diesmal angenehmer als sonst, weil es nicht allzu heiß ist"

Am Montag ließ es sich bei strahlendem Sonnenschein am Viktualienmarkt aushalten.

Fabian (24) genießt den Sommer im Biergarten am Viktualienmarkt mit drei Mädels, er meint: "Der Sommer ist dieses Jahr angenehmer als sonst. Im vergangenen Jahr gab es 40 Grad, streckenweise war es mir da viel zu heiß."

Melina (20, rechts im Bild), sieht es etwas skeptischer: "Ein bissl weniger Regen und nicht so heftige Temperaturstürze wäre schon gut."

"Man muss nicht so viel gießen – es regnet genug"

Dita ist zufrieden mit dem bisherigen Münchner Sommer.

Übersetzerin Dita sagt: "Der Sommer ist für mich wunderbar. Man kann hin- und wieder auf dem Balkon sitzen, wenn die Sonne scheint. Ich liebe es, Ausflüge zu machen und in den Bergen zu wandern. Dazu besteht diesen Sommer genug Gelegenheit. Man muss sich einfach im Vorfeld übers Wetter informieren. Momentan muss man außerdem nicht soviel im Garten gießen, weil es genug regnet. München hat so viele schöne Plätze – da kann man es sich gut gehenlassen unabhängig vom Wetter. Einer meiner Lieblingsplätze ist der Gärtnerplatz. Da bin ich ganz begeistert von der Vielfalt der Blumenpracht."

"Ich mag den Sommer und bin gerne barfuß"

Claudia Pohl genießt die Sonne am Gärtnerplatz.

Technische Einkäuferin Claudia Pohl: "Heute mag ich den Sommer – und wenn es regnet, dann wachsen die Blumen. Meine Lieblingsjahreszeit ist der Sommer. Das Wetter ist zwar sehr wechselhaft, aber ich lasse mir nicht die gute Laune verderben. Mir gefällt es, wenn ich auf der Wiese barfuß gehen kann und wenn ich mich auf einer der schönen Bänke in der Stadt sonnen kann."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.