So geht es mit dem Frühling weiter
München - Unglaublich aber wahr: der März hat in den vergangenen beiden Tagen so hohe flächendeckende Temperaturen gebracht, dass er es doch noch geschafft hat zum wärmsten März aller Zeiten bzw. seit Messbeginn 1881 zu werden. Bis zum letzten Tag sah das noch sehr knapp aus. Aber der Freitag hat dann nochmal ordentlich den Durchschnitt in die Höhe geschoben und daher ist der März 2017 noch vor dem heutigen Rekordtag der wärmste März aller Zeiten..
"Das war ein März der Superlative und dieser findet heute mit dem ersten Sommertag des Jahres 2017 seinen Abschluss", erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net
Nachdem sich der März mit sommerlichen Temperaturen verabschiedet hat, bleibt es auch an den ersten Tagen im April ungewöhnlich warm. Erst im Laufe der neuen Woche werden die Normalwerte für Anfang April um zwölf Grad erreicht, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Samstag mitteilte. Dann ist in der Nacht auch wieder Bodenfrost möglich. Bis dahin soll es mit Höchstwerten bis 21 Grad aber sehr mild bleiben.
Im Westen und Norden wird es am Sonntag heiter bis wolkig und damit am freundlichsten. Auf Schauer und Gewitter müssen sich die Menschen im Osten und Süden einstellen. Mit 14 bis 21 Grad wird es aber fast überall angenehm mild, lediglich an den Küsten wird es kühler. Am Montag gehen die Temperaturen weiter zurück und es werden nur noch maximal 18 Grad erreicht. Dennoch scheint im Norden und in der Mitte häufig die Sonne, im Süden hingegen ist es wolkig mit Schauern und Gewittern. Wechselnd bewölkt, vor allem im Süden, wird der Dienstag. Im Westen sowie am Alpenrand gibt es zeitweise Schauer. Die Temperatur geht weiter zurück auf 11 bis 17 Grad.
Das Wetter für München
Sonntag: Am Vormittag reißt die Wolkendecke nur selten auf, und größtenteils regnet es. Am Nachmittag ist der Himmel wolkenverhangen, es gibt praktisch keinen Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 14 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 9 Grad. Der Wind weht nur schwach aus nordwestlichen Richtungen.
Montag: Mix mit Schauerwolken. Am Vormittag kommt die Sonne nur gelegentlich durch, der Himmel ist stark bewölkt. Am Nachmittag bilden sich Quellwolken und Regenschauer, und die Temperaturen klettern am Tage auf 15 Grad. Nachts sinken die Werte dann auf 4 Grad. Der Wind weht nur schwach aus nördlichen Richtungen.
Dienstag: Am Vormittag trüben zeitweise Wolken den Himmel. Am Nachmittag bestimmen Schauer- und Gewitterwolken unser Wetter, und die Temperaturen klettern am Tage auf 12 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 3 Grad zurück. Der Wind weht nur schwach aus nordöstlichen Richtungen.
Mittwoch: Am Vormittag sind kaum Wolken am Himmel unterwegs. Am Nachmittag lösen Wolken zuweilen den strahlenden Sonnenschein ab. Dabei werden während des Tages 12 Grad erreicht, nachts kühlt es dann bis auf 4 Grad ab. Der Wind bläst schwach aus Nordwest.
Lesen Sie hier: Schönster Tag des Jahres: Bayern genießen den Sonnenschein
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst