Schmuddelwetter in Bayern: So greislig wird's an Pfingsten
München - Schneefall in den Bergen, ungemütliches Regenwetter im Flachland: Ausgerechnet am langen Pfingstwochenende verabschiedet sich der Frühsommer wieder aus Bayern.
Es scheint so, als sei eine ganz bestimmte Frau auf Rache aus. Die kalte Sophie, wer sonst. Die letzte der Eisheiligen drückt uns zum Pfingstwochenende einen Schwung Kaltluft rein: laut Prognose drohen 13 bis 17 Grad und dazu Schauer oder Gewitter.
Vor allem am Sonntag und Montag soll es in München empfindlich kühl werden, die Schneefallgrenze könne in den bayerischen Alpen sogar bis auf 600 Meter sinken, teilte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes am Freitag in München mit. "Etwa Oberstdorf könnte leicht angezuckert werden."
Wetter zu Pfingsten wird schmuddelig
Starke Niederschläge gab es bereits in der Nacht: Seit Donnerstagmorgen wurden etwa im niederbayerischen Fürstenzell 77 Liter Regen pro Quadratmeter registriert. Auch im Allgäu gab es kräftige Regenfälle. Bis zum Samstag soll es vor allem am Alpenrand weiter kräftig schütten.
Make-up, Blumen, Pollen: Zehn Tipps für den perfekten Frühlingsstart
"Sonntagmorgen und Montagmorgen ist stellenweise Bodenfrost möglich“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst