Sahara-Luft sorgt für Hitzewelle: 30 Grad ab Mittwoch

Es scheint immer wahrscheinlicher zu sein, dass sich die Münchner nochmal über heißes Sommer-Wetter freuen dürfen. Wegen der Sahara-Luft erwarten Meteorologen in der nächsten Woche Temperaturen von über 30 Grad.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Eisbach im Englischen Garten: Einer der Hotspots bei gutem Wetter. (Archivbild)
dpa Der Eisbach im Englischen Garten: Einer der Hotspots bei gutem Wetter. (Archivbild)

Es scheint immer wahrscheinlicher zu sein, dass sich die Münchner nochmal über heißes Sommerwetter freuen dürfen. Wegen der Sahara-Luft erwarten Meteorologen in der nächsten Woche Temperaturen von über 30 Grad.

München - Diese Woche ist das Wetter so, wie man es eigentlich von diesem Sommer kennt: An einem Tag strahlender Sonnenschein bei blauem Himmel, einen Tag später schon wieder Regen und kühle Luft. Wirkliches Sommer-Gefühl kommt da nicht auf.

Doch nun könnte es doch nochmal zum Hochsommer kommen – wenn auch nur kurz. Laut Meteorologen kommt die heiße Sahara-Luft in der kommenden Woche nach Deutschland – es ist sogar die Rede von der sommerlichsten Phase des gesamten Sommers.

"Damit hatten die wenigsten Menschen wohl gerechnet, ich selbst auch nicht. Direkt aus der Sahara wird ab Montag sehr warme Luft Richtung Spanien, Portugal und Frankreich bis zu uns transportiert. Ab Dienstag stellt sich bei uns dann Hochsommer mit viel Sonne und Hitze ein. Ganz hart scheint es offenbar unsere französischen Nachbarn zu treffen. Dort werden in einigen Landesregionen gleich an mehreren Tagen Spitzenwerte zwischen 35 und rund 40 Grad prognostiziert. Das stellt eine erhebliche Belastung für Mensch und Natur da. Aber auch bei uns liegen die Spitzenwerte ab kommendem Mittwoch bis 34 bis 36 oder 37 Grad", erklärt der Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal "wetter.net".

Lesen Sie hier: Sommer in München - oder doch nicht?

Am Dienstag kommt die warme Luft aus dem Süden also in Deutschland an – schon dann sollen die Höchstwerte an der 30-Grad-Marke kratzen. Im Laufe der nächsten Tage steigen die Temperaturen dann immer weiter an, der Höhepunkt wird mit 31 Grad  in München am Donnerstag erwartet. Deutschlandweit sollen die Höchstwerte dann sogar 36 Grad betragen. Auch danach bleiben die Temperaturen noch hoch, allerdings kann es dann immer wieder zu klassischen Sommergewittern kommen.

Doch für Dienstag, Mittwoch und Donnerstag kann schonmal der Ausflug an die Isar, in den Englischen Garten oder in den Biergarten geplant werden. Wie lange die warmen Temperaturen anhalten werden, ist allerdings noch nicht klar. "Ob sich danach die Hitze wieder verzieht kann man aus heutiger Sicht nicht sagen. Erstmal muss die Wärme Deutschland am kommenden Dienstag erreichen, dann sehen wir weiter", sagt Jung.

Das München-Wetter der kommenden Tage

Freitag: 13 bis 26 Grad – Gemisch aus Sonne und Wolken, Schauer möglich

Samstag: 18 bis 27 Grad – zunächst freundlich, gegen Abend Wolken und Regen

Sonntag: 15 bis 23 Grad – wechselhaft mit Sonne, Wolken und Regen

Montag: 11 bis 23 Grad – ähnliches Wetter, wie am Vortag

Dienstag: 14 bis 27 Grad – die Sahara-Luft kommt in Deutschland an, es wird wärmer

Mittwoch: 17 bis 30 Grad – Temperaturen steigen weiter an

Donnerstag: 17 bis 31 Grad – Höhepunkt des Kurzsommers bei Werten über 30 Grad

(Sämtliche Daten von wetter.net)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.