Klirrende Kälte kommt nach Bayern

Der Winter wird turbulent: Arktische Luft vom Nordmeer bringt erst Niederschläge, dann ordentlich Schnee - und auf den Berggipfeln orkanartige Sturmböen.
München - Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes rechnen durch Tief "Axel" mit reichlich Behinderungen im Straßenverkehr, auch wenn die Schneefallgrenze zunächst bei etwa 600 Metern und am Mittwoch bei 400 Metern liegen soll.
Klirrender Frost - minus 20 Grad am Alpenrand möglich
Der starke Wind in den Höhenlagen dürfte nämlich für Schneeverwehungen sorgen, die Auswirkungen auf die Straßenverhältnisse haben. Von leise rieselndem Schnee könne da keine Rede sein, warnte Meteorologe Adrian Leyser. "Der Wind peitscht den Schnee regelrecht über die Landschaft", prognostizierte er. In Nordwestlagen der Mittelgebirge könnte es bis zu 30 Zentimeter Neuschnee geben, sonst zwischen 10 und 20 Zentimeter, hieß es. "Das ist dann schon ein richtiger Wintereinbruch", sagte Leyser.
Startklar für den Winter: Wachsen, schleifen, Equipment checken
Während die Temperaturen am Mittwoch allerdings noch relativ mild bleiben, wird in der Nacht zu Donnerstag klirrender Frost erwartet. Die Temperaturen rutschen größtenteils auf mehr als -10 Grad. Über Schnee kann es sogar noch kälter werden, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net. „Am Alpenrand drohen dann sogar Tiefstwerte um -20 Grad. Das werden die kältesten Nächte des bisherigen Winters.“
Der Wettertrend für München
Dienstag Sonne und Wolken, um 2 Grad, nachts -3 Grad.
Mittwoch Wolken, zeitweise Schneefälle. Bis 2 Grad, nachts -4 Grad.
Donnerstag Sonne-Wolken-Mix bei Dauerfrost. Strahlender Sonnenschein, teils Wolken. Höchstwerte -1 Grad, nachts bis zu -13 Grad.
Freitag Teils Nebel, Höchsttemperaturen um -8 Grad, Tiefstwerte -16 Grad.
Samstag Sonne, teils Wolken, Höchstwerte um -7 Grad, Tiefsttemperaturen bis -14 Grad.