EM-Grillpartys fallen ins Wasser: Dauerregen die ganze Woche
Nichts mit Fußball-Sommersaue, laue Public-Viewing-Nächte und Grillpartys mit Riesenleinwänden im eigenen Garten. Wenn es so etwas wie den Fußball- und den Wettergott tatsächlich geben sollte, dann hat letzterer von beiden derzeit das Heft in der Hand.
Das aktuelle München-Wetter
Spätestens nach dem Auftaktsieg gegen die Ukraine gestern Abend ist Deutschland im Fußball-Fieber. Und es ist nun mal so, das richtige EM-Partys im Freien stattfinden. Schade nur, dass der hiesige Dauerregen solchen Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung macht – und das laut Wetterprognosen noch für den kompletten Juni.
Juni wird kein schöner Sommermonat
Die gesamte Woche erinnert eher an April als Juni. Vom Sommer merkt man kaum etwas. Immer wieder fällt Regen, teils dann auch wieder verstärkt mit Blitz und Donner. Die Temperaturen verharren meist zwischen 14 und 20 Grad.
„Freibadwetter wird sich auf absehbare Zeit nicht einstellen. Jetzt sind wir zwar endlich die heftigen Unwetter los, dafür aber auch die sommerliche Wärme. Und neues Ungemach droht dem Süden, nämlich starke und andauernde und vor allen Dingen flächige Niederschläge. Die Hochwassergefahr steigt. Das klingt alles ganz und gar nicht nach einem schönen Sommermonat“ fasst Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net die Aussichten zusammen.
Ganz vorsichtig wagt Jung eine Prognose für die nächste Woche. Demnach könnte sich sehr warme Luft aus Osteuropa ankündigen. Die läge dort ohnehin schon seit geraumer Zeit "auf der Lauer". Ab Dienstag nächster Woche seien dann sogar Spitzenwerte über 30 Grad möglich", prognostiziert der Wetterexperte. Gleichzeitig schiebt Jung hinterher: "Das ist erstmal nur ein erster Trend und noch nicht sicher."
- Themen: