Brrr... - Frostiger Start in den Donnerstag

Bibbern am Donnerstag in der Früh: Kühle Meeresluft polaren Ursprungs ist nach ganz Deutschland eingeflossen und hat auch Bayern heute morgen in eine Kühlkammer verwandelt.
von  az
Surfen im Münchner Eisbach, der seinem Namen was die Temperaturen am Donnerstagmorgen angeht, alle Ehre macht. (Archivbild)
Surfen im Münchner Eisbach, der seinem Namen was die Temperaturen am Donnerstagmorgen angeht, alle Ehre macht. (Archivbild) © Djorde Matkovic

München - Ist bei Ihnen heute Morgen vielleicht die Heizung angesprungen? Das ist gut möglich, denn sie könnte von den Außentemperaturen verwirrt gewesen sein. Die lagen heute Morgen in fast allen Regionen unter zehn Grad, an einigen Stellen sogar unter fünf Grad und ganz vereinzelt wurde sogar Bodenfrost gemessen – und das an einem 11. August. Die bereits in der vergangenen Woche angekündigte Polarluft hat damit voll zugeschlagen!

„Bodenfrost mitten in den Hundstagen bzw. im Hochsommer, das gibt es nun wirklich nicht alle Jahre. Heute Morgen ist es in Deutschland kälter als am Morgen des 1. Weihnachtstags 2015. Das muss ein Sommer auch erstmal schaffen“ erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net.

Hier ein paar Frühwerte gemessen in Deutschland:

  • Bad Berleburg 0 Grad
  • Carlsfeld 1 Grad
  • Grafenwöhr 2 Grad
  • Nürnberg 2 Grad
  • Fritzlar 2 Grad
  • Idar-Oberstein 3 Grad
  • Bamberg 3 Grad
  • Saarbrücken 4 Grad
  • Erfurt 4 Grad
  • Offenbach 5 Grad

In München sackte das Thermometer zwar nicht wie in Nürnberg auf die Zweigradmarke ab, allerdings bewegten sich auch hier die Temperaturen am frühen Morgen lediglich im einstelligen Bereich.

Verantwortlich für den Bibber-Start in den Donnerstag ist Tief Ella, dass kalte Polarluft über Deutschland brachte. Tagsüber steigt das Thermometer in München aber schon wieder auf rund 20 Grad.

Am Freitag fällt zunächst leichter bis mäßiger Regen. Am Nachmittag lässt der Regen von Franken her nach und die Wolken lockern stellenweise auf. An den Alpen regnet es noch für längere Zeit. Die Temperatur erholt sich gegenüber den Vortagen nur zögernd und erreicht erneut maximal 20 Grad.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.