Home » Umweltgruppe » SWM Stadtwerke München
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Stadtwerke München: Schlüsselakteur der städtischen Versorgung

Die Stadtwerke München (SWM) sind ein bedeutendes kommunales Versorgungsunternehmen, das eine zentrale Rolle in der Versorgung und Entwicklung der Stadt spielt. Als 100%ige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt bietet SWM eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von Energie- und Wasserversorgung bis hin zu Telekommunikation und Mobilität reichen. Diese umfassende Servicepalette macht SWM zu einem unverzichtbaren Bestandteil des städtischen Lebens.

Erneuerbare Energien in München: SWM setzt auf Nachhaltigkeit

SWM betreibt über 125 Erzeugungsanlagen zur Strom-, Wärme- und Kälteerzeugung in und um die Region. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Nutzung regenerativer Energien gelegt, darunter Photovoltaik-Anlagen auf Dächern sowie Windkraftanlagen im Norden der Stadt. Die Geothermieanlage am Heizkraftwerk Süd in Sendling ist die größte ihrer Art in Deutschland und unterstreicht das Engagement von SWM für nachhaltige Energieproduktion.

Energieversorgung München: Ökostrom-Ziele bis 2025

Ein wesentlicher Bestandteil des Angebots von SWM ist die Energieversorgung, die Strom-, Gas- und Fernwärme umfasst. Das Unternehmen verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis 2025 so viel Ökostrom zu produzieren, wie ganz München verbraucht. Darüber hinaus sorgt SWM für die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und betreibt über seine M-Bäder Hallenbäder, Saunen sowie Fitnesscenter. Im Bereich Telekommunikation arbeitet SWM mit M-net zusammen, um den Glasfaserausbau voranzutreiben.

Öffentlicher Nahverkehr: MVG fördert nachhaltige Mobilität

Im Bereich Mobilität bietet SWM über ihre Tochtergesellschaft MVG öffentliche Nahverkehrsdienstleistungen an, einschließlich Busse, U-Bahnen und Trams. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie: Bis 2040 strebt SWM Klimaneutralität an durch Initiativen wie den Ausbau erneuerbarer Energien und nachhaltiger Mobilitätslösungen wie Elektrobusse.

Kundenzufriedenheit durch Transparenz bei den Stadtwerken

Kundenzufriedenheit hat bei den Stadtwerken höchste Priorität. Durch transparente Kommunikation über Produktqualität und Angebote wie Energieberatung wird das Vertrauen der Kunden gestärkt. Zudem engagiert sich SWM stark im sozialen Bereich durch Bildungsförderung sowie Sport- und Kulturprojekte zur Förderung einer vielfältigen Stadtgesellschaft.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Münchens WärmezukunftDie SWM gestalten die Wärmewende

München und die Region besitzen einen Schatz: heißes Thermalwasser unter der Erde! Die Stadtwerke München (SWM) gewinnen daraus Wärme für die Münchner*innen. Das Ziel: Bis spätestens 2040 wollen wir Münchens Bedarf an Fernwärme CO₂-neutral decken. Dafür bauen wir die Geothermie aus: Am Michaelibad entsteht z. B. unsere siebte Geothermieanlage, die größte in Kontinentaleuropa. Außerdem erweitern wir das Fernwärmenetz. Dort wo keine Fernwärme hinkommt, bieten wir andere zukunftsfähige Heizlösungen wie Wärmepumpen oder Nahwärme an. Denn nur mit der Wärmewende kann die Energiewende gelingen.

Mehr Infos unter: www.swm.de/waermewende

Die Stadtwerke München bieten eine zuverlässige Versorgung mit Energie, Trinkwasser, Mobilität und Freizeitangeboten wie städtischen Bädern. Sie engagieren sich für die Energiewende, indem sie erneuerbare Energien fördern und nachhaltige Lösungen entwickeln.

SWM hat sich zum Ziel gesetzt, ab 2025 so viel Ökostrom in eigenen Anlagen zu produzieren, wie ganz München verbraucht. Zudem soll der Bedarf an Fernwärme bis spätestens 2040 CO2-neutral gedeckt werden, hauptsächlich durch Geothermie.

Informationen zur Trinkwasserversorgung in München sind auf der Website der Stadtwerke München verfügbar. Dort finden Sie Details zur Trinkwasserqualität, -gewinnung und -schutz sowie Tipps zum Wassersparen.

SWM treibt die Elektromobilität voran, indem sie ihre Busflotte bis 2035 auf Elektroantrieb umstellt und zahlreiche Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge bereitstellt. Außerdem betreiben sie bereits emissionsfreie U-Bahn- und Tramlinien mit Ökostrom.

✉️ Kontakt

Adresse Emmy-Noether-Straße 2, 80992 München, Deutschland

E-Mail info@swm.de

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 18:00
Dienstag
08:00 - 18:00
Mittwoch
08:00 - 18:00
Donnerstag
08:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 15:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen