🗞️ Letzte Printanzeigen
Die Analyse am Liege-Simulator als objektive Entscheidungsgrundlage
Die 3 Schritte am Liege-Simulator
1. Liegedruckmessung
Zuerst wird Ihr Körper auf dem Liege-Simulator ergonomisch vermessen und Ihre Liegesituation von zertifizierten Schlafexperten erhoben.
2. Körperstützprofil
Auf Basis Ihrer Ergebnisse wird die perfekte Körperstütze für Matratze und Kopfkissen berechnet. Im Anschluss wird alles liege-orthopädisch überprüft.
3. Passgenaue Matratze
Das ermittelte Körperstützprofil wird in Form von unterschiedlich festen Stützelementen in Ihre maßgefertigte schlafTEQ-Matratze eingearbeitet.
Ergonomisches Liegezentrum München
Wasserburger Landstraße 44
81825 München
+49 89 6931 128 90
muenchen@schlafTEQ.de
Die Analyse am Liege-Simulator als objektive Entscheidungsgrundlage
Die 3 Schritte am Liege-Simulator
1. Liegedruckmessung
Zuerst wird Ihr Körper auf dem Liege-Simulator ergonomisch vermessen und Ihre Liegesituation von zertifizierten Schlafexperten erhoben.
2. Körperstützprofil
Auf Basis Ihrer Ergebnisse wird die perfekte Körperstütze für Matratze und Kopfkissen berechnet. Im Anschluss wird alles liege-orthopädisch überprüft.
3. Passgenaue Matratze
Das ermittelte Körperstützprofil wird in Form von unterschiedlich festen Stützelementen in Ihre maßgefertigte schlafTEQ-Matratze eingearbeitet.
Ergonomisches Liegezentrum München
Wasserburger Landstraße 44
81825 München
+49 89 6931 128 90
muenchen@schlafTEQ.de
Im Gespräch mit Schlafexpertin Helen Kellner-Steinmetz
In München gibt es seit 2021 ein Ergonomisches Liegezentrum der Marke schlafTEQ. Geleitet wird es von der selbst- ständigen Unternehmerin Helen Kellner-Steinmetz, die sich bereits mehr als zwei Jahrzehnte mit der guten Nachtruhe beschäftigt. Und der Erfolg gibt ihr recht. Denn mit ihren maßgefertigten Schlaflösungen liegt die Geschäftsführerin im wahrsten Sinne des Wortes genau richtig.
Wie hart oder weich soll eine Matratze sein? Die Festigkeit ist sehr individuell und hängt unter anderem vom Gewicht ab. Ebenso sollten bestimmte Erkrankungen berücksichtigt werden. Viele meiner Kunden sind gesund, einige haben Beschwerden. Insbesondere bei C Schmerzen im Schulter-, Nacken- und Rückenbereich zeigen meine Erfahrungswerte, dass eine anatomisch korrekte Lagerung der L Wirbelsäule für guten Schlaf F förderlich sein kann. Je ruhiger wir liegen, desto besser е ist in der Regel unsere Nachtruhe. Wie erkennt man die richtige Matratze? Das hängt von der Schlafposition, den Beschwerden und dem Liegeverhalten ab. Außerdem sollten Körpergröße, Gewicht und Alter berücksichtigt werden. Darum ist es wichtig, sich ausreichend Zeit für die Auswahl zu nehmen. Bei schlafTEQ bieten wir neben fachlich Beratung eine kostenlose Analyse am Liege-Simulator.
Damit haben unsere Kunden eine objektive Entscheidungsgrundlage für die individuelle Zusammenstellung einer personalisierten Matratze. Darüber hinaus werden bekannte Beschwerdebilder in der Matratze berücksichtigt. Wann braucht man eine neue Matratze? Wenn man Beschwerden hat oder regelmäßig schlecht schläft, sollte man sich nach einer neuen Matratze umsehen. Allgemein gilt, dass man seine Matratze alle zehn bis dreizehn Jahre wechseln soll, unter anderem aus hygienischen Gründen. Unterstützen Sie 1 Ihren Körper im Schlaf T Vereinbaren Sie Ihre gratis f Analyse am Liege-Simulator bei der zertifizierten Schlafexpertin Helen Kellner-Steinmetz in München.
GUTER SCHLAF IST EIN GESCHENK
Dank Liege-Simulator zur maßgefertigten Schlaflösung: Überraschen Sie Ihre Liebsten mit Gutscheinen für eine 100 % personalisierte Matratze, abgestimmt auf den Körper und etwaige Beschwerden. Auch als Partnermatratze mit zwei individuellen Liege-Profilen erhältlich.
Jetzt gratis Analyse buchen!
📷 Galerie
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Bewertung 5,0 von 5
Adresse Wasserburger Landstraße 44, 81825 München, Deutschland
E-Mail muenchen@schlafteq.de
Telefon +49 89 6931 128 90
Webseite schlafteq.de