🗞️ Letzte Printanzeigen
Digitale Bildgebung, innovative OP-Techniken und Hightech-Systeme verbessern die Lebensqualität von Krebspatienten
Die Diagnose Krebs ist ein Schock, doch sollte man sich davon nicht entmutigen lassen. Was zunächst nach einer Durchhalteparole klingt, lässt sich mit erfreulichen Fakten untermauern. So sind heutzutage fast 70 Prozent der Patienten auch nach fünf Jahren noch am Leben, viele von ihnen metastasenfrei.
"Krebs ist in sehr vielen Fällen zu einer chronischen Erkrankung geworden. Die Patienten haben oft eine lange Lebenserwartung und eine gute Lebensqualität“, sagt Professor Bernhard Meyer vom Uniklinikum rechts der Isar.
Der renommierte Operateur, der bereits seit 18 Jahren die Klinik für Neurochirurgie leitet, gehört zu den Innovationstreibern bei neuen OP-Techniken und OP-Strategien. Neben Hirntumoren nimmt er mit seinem Ärzteteam Tumoren und Metastasen an der Wirbelsäule ins Visier. Die Neurochirurgen sind eingebettet in das Comprehensive Cancer Center. Dort haben sich Experten der Münchner Unikliniken zusammengeschlossen. Sie bieten den Patienten über die Operation hinaus fachübergreifende Betreuung. Wissenschaftliche Analysen belegen, wie stark die Patienten vom Know-how in zertifizierten Zentren profitieren. Sie haben statistisch gesehen bessere Überlebenschancen.
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Adresse Ismaninger Str. 22, 81675 München, Deutschland
Telefon +49 89 / 4140 - 2151