Zahnarztpraxis im Gesundheitszentrum Margetshöchheim: Zentrale Lage und Barrierefreiheit
Im Herzen von Margetshöchheim, im Gesundheitszentrum an der Zeller Straße gelegen, befindet sich die Zahnarztpraxis laecheln.dental. Diese Praxis ist nicht nur durch ihre zentrale Lage und die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz attraktiv, sondern auch durch ihre umfangreichen zahnmedizinischen Dienstleistungen. Die barrierefreie Gestaltung des Eingangs erleichtert den Zugang für Patienten aller Altersgruppen und Mobilitätsstufen. Auch aus umliegenden Gemeinden wie Zell am Main, Leinach, Waldbüttelbrunn und Erlabrunn ist die Praxis schnell erreichbar.
Umfassende Zahnmedizinische Leistungen in Margetshöchheim
Laecheln.dental bietet ein breites Spektrum an zahnmedizinischen Behandlungen an, das sowohl präventive als auch ästhetische Aspekte abdeckt. Zu den angebotenen Leistungen gehören professionelle Zahnreinigungen und Prophylaxe zur Vorbeugung von Karies und Zahnfleischerkrankungen sowie verschiedene Lösungen für Zahnersatz wie Implantate und Brücken. Für Patienten mit Zahnfehlstellungen stehen unsichtbare Zahnschienen (Aligner) zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die Praxis Schnarchschienen zur Behandlung von Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe sowie Zahnbleaching für strahlend weiße Zähne an.
Erfahrenes Team unter Leitung von Sven Eric Schäfer
Geleitet wird das Team von Sven Eric Schäfer, einem erfahrenen Zahnarzt mit umfassender Ausbildung in Angstbehandlung/Hypnose und ästhetischer Zahnerhaltung. Herr Schäfer ist zudem zertifizierter Implantologe. Unterstützt wird er vom Assistenzzahnarzt Lukas Niepold sowie weiteren qualifizierten Fachangestellten wie Natalie Weber und Anna Biermann.
Zukunftsvision: Umwandlung zum Medizinischen Versorgungszentrum 2025
Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass laecheln.dental ab 2025 zu einem zahnmedizinischen Versorgungszentrum (MVZ) umgewandelt wird. Diese Umstrukturierung soll nicht nur die Abläufe innerhalb der Praxis optimieren, sondern auch weitere Vorteile für die Patienten bieten. Frau Dr. Hannah Gösswein wird als neue Kollegin das Team verstärken, insbesondere im Bereich der Behandlung von Angstpatienten sowie bei prothetischen Sanierungen.