Home » Museum » KZ-Gedenkstätte Dachau
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

KZ-Gedenkstätte Dachau: Ein Ort des Gedenkens in Oberbayern

Die KZ-Gedenkstätte Dachau, gelegen an der Alten Römerstraße in Dachau, ist ein bedeutender Ort des Gedenkens und Lernens. Gegründet durch die Initiative von Überlebenden des Konzentrationslagers, die sich 1955 im Comité International de Dachau (CID) zusammenschlossen, wurde die Gedenkstätte im Mai 1965 mit einer ersten Dokumentarausstellung eröffnet. Ihr Hauptziel ist es, das Leiden und Sterben der Häftlinge zu erinnern und eine Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen zu fördern.

Internationales Bildungszentrum für zukünftige Generationen

Die Gedenkstätte dient als internationaler Lern- und Erinnerungsort für künftige Generationen. Im Jahr 1997 begann eine umfassende Umgestaltung der Anlage, die 2003 zur Eröffnung einer neuen Hauptausstellung führte. Diese Ausstellung folgt dem „Weg der Häftlinge“ und dokumentiert das Schicksal der Verfolgten von ihrer Einlieferung über das Leben im Lager bis zur Befreiung.

Geschichtlicher Überblick: Vom Pulverwerk zum Konzentrationslager

Historisch gesehen reicht die Geschichte des Ortes bis zum 22. März 1933 zurück, als das NS-Regime ein Konzentrationslager auf dem Gelände einer stillgelegten Pulver- und Munitionsfabrik eröffnete. Während seiner zwölfjährigen Existenz waren mehr als 200.000 Gefangene aus über 40 Nationen dort inhaftiert; mindestens 41.500 Menschen starben unter grausamen Bedingungen.

Nutzung nach Kriegsende: Vom DP-Lager zur pädagogischen Einrichtung

Nach der Befreiung durch die US-Armee am 29. April 1945 diente das ehemalige Lager zunächst als Displaced Persons Camp und später als Internierungslager für NS-Täter sowie Flüchtlingslager unter bayerischer Verwaltung. Seit 2003 wird die Gedenkstätte von der Stiftung Bayerische Gedenkstätten getragen, welche auch wissenschaftliche und pädagogische Praktika sowie Teilzeitstellen als Rundgangsreferenten anbietet.

🗞️ Letzte Printanzeigen

In der KZ-Gedenkstätte Dachau sind baldmöglichst diese Stellen zu besetzen:

  • Minijob Infotheke (m/w/d)
  • Mitarbeiter/in Gärtnerei (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

Die Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte unserer Website:
www.kz-gedenkstaette-dachau.de/aktuelles/stellenangebote/