🎯️ Über Uns
KZ-Gedenkstätte Dachau: Historischer Erinnerungsort in der Alten Römerstraße
Die KZ-Gedenkstätte Dachau, gelegen in der Alten Römerstraße in Dachau, ist ein bedeutender Erinnerungsort, der sich der Aufklärung und dem Gedenken an die Verbrechen des Nationalsozialismus widmet. Ursprünglich wurde das Konzentrationslager am 22. März 1933 auf dem Gelände einer stillgelegten Pulver- und Munitionsfabrik eröffnet. Während seiner zwölfjährigen Existenz wurden über 200.000 Gefangene aus mehr als 40 Nationen inhaftiert, von denen mindestens 41.500 ihr Leben verloren.
Transformation nach 1945: Vom Displaced Persons Camp zur Gedenkstätte
Nach der Befreiung durch die US-Armee im April 1945 diente das Gelände zunächst als Displaced Persons Camp und später als Internierungslager für NS-Täter sowie Flüchtlingslager. Dank des Engagements ehemaliger Häftlinge wurde es schließlich zu einem Gedenkort umgewandelt, dessen erste Ausstellung im Mai 1965 eröffnet wurde. Eine umfassende Umgestaltung begann im Jahr 1997 mit einer neuen Hauptausstellung, die seit 2003 besteht und den „Weg der Häftlinge“ nachzeichnet – von ihrer Ankunft bis zur Befreiung.
Bayerische Stiftung übernimmt Trägerschaft: Bildungsangebote für alle Altersgruppen
Die Stiftung Bayerische Gedenkstätten übernahm im Jahr 2003 die Trägerschaft für die KZ-Gedenkstätte Dachau mit dem Ziel, diesen Ort als internationale Lern- und Erinnerungsstätte zu bewahren. Die Gedenkstätte bietet eine Vielzahl von Bildungsangeboten an, darunter Seminare für Einzelbesucher sowie Schulklassen ab einem Alter von 13 Jahren. Besondere Projekte wie die Graphic Novel „Ein Überleben lang“ unterstützen eine moderne Erinnerungskultur und erleichtern den Zugang zur Geschichte des KZ Dachau.
Tägliche Besichtigungen: Kostenfreier Eintritt mit pädagogischem Schwerpunkt
Besucher können das Gelände täglich besichtigen; der Eintritt ist kostenlos, jedoch fallen Parkgebühren an. Kernstück der pädagogischen Arbeit sind umfangreiche Videointerviews mit Überlebenden des Lagers, die ihre Erfahrungen teilen und Botschaften für zukünftige Generationen hinterlassen haben.
🗞️ Letzte Printanzeigen
Die KZ-Gedenkstätte Dachau sucht
Mitarbeitende (m/w/d) für die Gärtnerei
Bewerbungsfrist: 23. September 2024
Weitere Informationen unter:
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Bewertung 4,6 von 5
Adresse Alte Römerstraße 75, 85221 Dachau, Deutschland
Telefon +49 8131 6699 7117