Einzigartige Banksy-Ausstellung in München begeistert Kunstliebhaber
Die 'House of Banksy' Ausstellung in München bietet Kunstliebhabern eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt des berühmten Street-Art-Künstlers Banksy einzutauchen. Diese temporäre Ausstellung befindet sich am Karlsplatz 21-24, im ehemaligen Galeria Kaufhof Stachus, und wurde bis zum 27. April verlängert. Organisiert von COFO Exhibitions, präsentiert die Ausstellung über 150 Werke von Banksy, darunter Graffitis, Fotografien, Skulpturen und Videoinstallationen auf verschiedenen Materialien wie Leinwand, Holz und Beton.
Kostenlose Multimedia-Führung und kreative Freiheiten für Besucher
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist die Möglichkeit für Besucher, eine umfangreiche Multimedia-Führung kostenlos über ihr eigenes Smartphone zu erleben. Zudem sind Foto- und Filmaufnahmen erlaubt, was den Besuchern die Freiheit gibt, ihre Eindrücke festzuhalten. Die Ausstellung ist rollstuhlgerecht gestaltet und bietet einen Souvenirshop für alle Fans des Künstlers.
Flexible Ticketoptionen für jeden Bedarf
Für den Besuch stehen verschiedene Ticketoptionen zur Verfügung: Zeitfenster-Tickets, Flex-Tickets und Gruppentickets mit variierenden Preisen je nach Wochentag und Ticketart. Ermäßigungen werden für Senioren ab 65 Jahren sowie Auszubildende, SchülerInnen und Studierende bis 27 Jahre angeboten. Auch Menschen mit Einschränkungen können vergünstigte Tickets erwerben.
Kundenservice sorgt für komfortablen Ausstellungsbesuch
Der Kundenservice der 'House of Banksy' sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Ausstellungsbesuchs: Kartenzahlung wird akzeptiert und kostenpflichtige Schließfächer stehen zur Verfügung. Kinderwagen sind erlaubt und Blinden- oder Assistenzhunde dürfen nach vorheriger Ankündigung mitgebracht werden. Die Ausstellung lädt dazu ein, Banksys kritische Sichtweise auf Kunst zu entdecken – ganz im Sinne seines Zitats: „Art should comfort the disturbed and disturb the comfortable.“