Zweite Staffel von "Quizduell" startet mit Schockmoment
Am Montagabend ist die zweite Staffel der interaktiven App-Ratesendung "Quizduell" mit Moderator Jörg Pilawa im Ersten gestartet. Die Premiere im vergangenen Jahr endete mit einer Blamage, nachdem die Technik streikte und die Zuschauer von zuhause aus nicht per App teilnehmen konnten. Doch solch ein technischer Super-GAU sollte diesmal nicht passieren. Es wird zu hundert Prozent alles klappen, war sich Pilawa vorab im Interview mit spot on news sicher. Doch beinahe ließ ihn die Technik wieder im Stich. Diesmal jedoch an anderer Stelle.
Gleich zu Beginn der Live-Sendung kam es zu einem Schockmoment: Als der Moderator für das erste Kandidatenpaar die Fragen von seinem Bildschirm ablas, verhaspelte sich Pilawa einige Male, stellte manche Fragen nicht korrekt. Im Anschluss erklärte er dem Publikum, dass sein Monitor immer wieder ausgefallen sei. So habe er manche Fragen nicht richtig ablesen können.
Lesen Sie hier: Läuft die Quizduell-App? Pilawa wettet gegen Pocher
"Ich bin ein bisschen beunruhigt", gestand Pilawa daraufhin vor laufenden Kameras. "Gleich kommt es hier wieder zum Super-GAU", witzelte er. Aber genau auf solch einen Moment hatte der 49-Jährige insgeheim gehofft. Denn seine größte Angst im Vorfeld war, dass "es tatsächlich langweilig sein könnte. Wir wissen gar nicht, wie sich das 'Quizduell' anfühlt, wenn es funktioniert", gab er im Interview zu verstehen.
Aber bis auf diesen kleinen Zwischenfall ging die Ratesendung ohne weitere Komplikationen über die Bühne. "Ich glaub's nicht. Die App funktioniert", freute sich Pilawa in der Show. Das dürfte für ihn eine Genugtuung sein. Denn beim "letzten Mal hatten wir den Mund so voll genommen, und als die Sendung dann kam, sind wir ordentlich auf die Schnauze geflogen", sagte er im Gespräch mit spot on news. So konnte Pilawa das Studio erhobenen Hauptes verlassen. Das "Quizduell" läuft immer montags bis freitags um 18:00 Uhr im Ersten.
- Themen: