Zwei Millionen Netflix-User mehr und viele geteilte Accounts weniger?

Netflix darf sich dank Erfolgsformaten wie "Stranger Things" und "Dahmer" über viele neue Abonnenten freuen. Gleichzeitig könnte der Streamingdienst nun auch den Kampf gegen das illegale Teilen der Accounts verschärfen.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Priah Ferguson, Gaten Matarazzo und Caleb McLaughlin (v.l.n.r.) in der Netflix-Erfolgsserie "Stranger Things".
Priah Ferguson, Gaten Matarazzo und Caleb McLaughlin (v.l.n.r.) in der Netflix-Erfolgsserie "Stranger Things". © © 2022 Netflix, Inc.

Netflix hat in den vergangenen drei Monaten 2,4 Millionen neue Abonnenten hinzugewonnen. Das sind Medienberichten zufolge mehr als doppelt so viele wie erwartet. Der Streamingdienst feierte zuletzt große Erfolge mit der neuen Staffel von "Stranger Things", "Sandman" und "Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Im Markt der Streamingdienste kämpft Netflix gegen Konkurrenten wie Amazon, Apple oder Disney, die Milliarden in ihre Streaming-Inhalte gesteckt haben. Während der Coronavirus-Pandemie konnte sich Netflix über viel Zuschauerzuspruch freuen - im ersten Quartal 2020 sollen 15,8 Millionen Abonnenten hinzugekommen sein. Nach Ende der Lockdowns sollen die Zahlen aber wieder gesunken sein.

Das soll sich bei Netflix ändern

Vor Kurzem hatte Netflix bereits angekündigt, diesen November einen billigeren werbefinanzierten Dienst einzuführen. Die günstigere Abo-Option soll nur rund fünf Euro im Monat kosten, dafür müssen Verbraucherinnen und Verbraucher dann mit Werbung leben.

Zudem will der Streamingdienst offenbar gegen das Weitergeben von Passwörtern vorgehen, durch das sich sehr viele Haushalte ein Netflix-Abonnement teilen, mehr als 100 Millionen sind es angeblich weltweit. Eine neue Funktion soll es Nutzern nun ermöglichen, Profile einfach auf ein neues Konto zu übertragen. Personen, die ein anderes Konto mitverwendet haben, können bei der Übertragung des Profils ihre personalisierten Empfehlungen und andere persönliche Einstellungen beibehalten, wenn sie ihre eigene Mitgliedschaft beginnen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.