Zum Tod von Günter Grass: Das Erste zeigt "Die Blechtrommel"

Anlässlich des Todes von Günter Grass zeigt das Erste am Montagabend "Die Blechtrommel" in der Fassung des Director's Cut von 2010 sowie einen 15-minütigen Nachruf auf den großen Schriftsteller.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Szenenbild aus der Literaturverfilmung "Die Blechtrommel"
ddp images Szenenbild aus der Literaturverfilmung "Die Blechtrommel"

Günter Grass, einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, ist am Montag im Alter von 87 Jahren verstorben. Anlässlich seines Todes zeigt das Erste am Montagabend um 20:15 Uhr die Verfilmung seines berühmtesten Romans "Die Blechtrommel" in der Fassung des Director's Cut von 2010 sowie einen 15-minütigen Nachruf auf den großen Schriftsteller.

"Die Blechtrommel" und das aktuelle Fernsehprogramm sehen Sie bei Magine TV kostenlos im Livestream

Der 1959 erschienene Roman "Die Blechtrommel" wurde zum Welterfolg und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Die Verfilmung des Bestsellers durch Regisseur Volker Schlöndorff von 1979 wurde als bester fremdsprachiger Film mit einem Oscar ausgezeichnet.

Lesen Sie hier: Günter Grass: Deutschlands Nationaldichter ist tot

Darum geht's:

An seinem dritten Geburtstag verweigert der 1924 in Danzig geborene Oskar Matzerath weiteres Wachstum und Teilnahme an der Welt der Erwachsenen. Auf seiner Blechtrommel artikuliert das ewige Kind seinen Protest gegen Nazis und Mitläufer, und erst nach Kriegsende fasst er den Beschluss, wieder zu wachsen, um mitzubestimmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.