"Zeugnis für Deutschland": Promis bewerten Bildung, Umwelt und mehr

Ende Januar 2021 werden Promis Deutschland bei RTL ein Zeugnis ausstellen - in Themengebieten wie Bildung, Sicherheit oder auch Umwelt.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Was ist gut an Deutschland und wo fehlt es vielleicht? Derartige Fragen sollen am 29. Januar 2021 ab 20:15 Uhr bei RTL in der Liveshow "Zeugnis für Deutschland" beantwortet werden. Moderiert wird die Sendung von Barbara Schöneberger (46, "Eine Frau gibt Auskunft").

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wer ist mit dabei?

Mehrere Promis im Studio und die Zuschauer vor den Empfangsgeräten werden ihrem Heimatland in sechs Haupt- und drei Nebengebieten ein Zeugnis ausstellen. Begutachtet werden sollen: Gesundheit, Umwelt, Sicherheit, Bildung, Urlaub, Miteinander sowie das Selbstbild, die Nationalmannschaft und Corona. Die Promis sollen Fakten zu den Themengebieten präsentieren. Gemeinsam wird dann von den Prominenten der jeweilige Bereich diskutiert, persönliche Erfahrungen werden ausgetauscht. Die Promis sowie die Zuschauer können dann entsprechende Schulnoten vergeben.

Neben Schöneberger werden in der Show zu sehen sein: Moderator und "Wer wird Millionär?"-Urgestein Günther Jauch (64), der ehemalige "Tagesschau"-Chefsprecher Jan Hofer (68), Leichtathletin Malaika Mihambo (26) sowie die Comedians Ilka Bessin (49), Oliver Pocher (42) und Thomas Hermanns (57).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.