ZDF dreht die dritte Staffel "Schuld nach Ferdinand von Schirach"

In Berlin haben die Dreharbeiten zur dritten und letzten Staffel der ZDF-Serie "Schuld nach Ferdinand von Schirach" begonnen. Moritz Bleibtreu wird wieder die Hauptrolle spielen.
(nas/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die dritte und gleichzeitig auch letzte Staffel der ZDF-Serie "Schuld nach Ferdinand von Schirach" wird derzeit in Berlin gedreht. Wie schon in den beiden Staffeln zuvor dienen vier Kurzgeschichten des Bestseller-Autors Ferdinand von Schirach als Vorlage. Das gab das ZDF bekannt.

Zum Einstimmen gibt es hier die zweite Staffel von "Schuld nach Ferdinand von Schirach"

Erstmals wagt sich Regisseur Nils Willbrandt (51) an den Stoff und inszeniert alle vier Folgen. Neben Moritz Bleibtreu (47, "Die dunkle Seite des Mondes") spielen unter anderem auch Oliver Masucci (49), Milan Peschel (50), David Bennent (52) und Verena Altenberger (30) die Hauptrollen.

Die Frage nach der Schuld

Der Hauptaspekt in allen vier Folgen ist die Frage nach der Schuld eines Menschen und wie sie zu wiegen sei. Moritz Bleibtreu schlüpft in die Rolle des Anwalts Friedrich Kronberg und vertritt dabei eine junge Frau, die ihr Kind getötet hat und einen Mann, der wegen schwerer Körperverletzung angeklagt ist. In der dritten Folge steht ein Angestellter vor Gericht, der in ein Drogengeschäft verwickelt wurde und in der letzten Folge trifft Kronberg dann sogar auf seinen Jugendfreund Richard, gespielt von Oliver Masucci.

Die Drehbücher stammen aus der Feder von Annika Tepelmann, André Georgi, Niels Holle und Jan Ehlert. Einen Sendetermin hat das ZDF noch nicht bekanntgegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.