Wird Peter Jackson Regisseur bei "Doctor Who"-Folge?

Seit geraumer Zeit möchte Kult-Regisseur Peter Jackson eine Folge der Serie "Doctor Who" inszenieren. Ein witziges Facebook-Video zeigt nun, dass es vielleicht bald soweit sein könnte.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kultregisseur Peter Jackson (54, "Der Herr der Ringe"-Trilogie) könnte vielleicht schon bald für eine Folge der britischen Serie "Doctor Who" auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Ein witziges doch rätselhaftes Facebook-Video lässt dies zumindest vermuten. Schon seit geraumer Zeit ist bekannt, dass Jackson gerne eine Episode der Sci-Fi-Show drehen würde.

Viele Staffeln von "Doctor Who" können Sie kostenlos bei Amazon Prime Instant Video sehen - gleich hier kostenlos zum 30-Tage-Test anmelden!

 

Jackson, der Doctor und ein Dalek

 

Jackson sitzt in dem Video mit seiner Tochter Katie an einem Tisch und poliert seine Oscars. Diese hat einen Laptop vor sich und spricht ihren Vater darauf an, dass Drehbuchautor Steven Moffat den Regisseur via E-Mail kontaktiert habe. Jener wolle, dass Jackson nach Cardiff komme, um bei einer Folge von "Doctor Who" Regie zu führen. Nach einem witzigen Hin und Her betritt plötzlich der aktuelle Doctor, Peter Capaldi, den Raum und übergibt einen Brief von Moffat an Jackson, der offenbar einen Vertrag enthält. Kurz darauf wird der Schauspieler von einem Dalek davongejagt und Jackson und seine Tochter gehen eine Folge "The Walking Dead" schauen. Den Vertrag unterschreibt der Regisseur in dem Video nicht.

Das Video könnte aber nicht nur eine Ankündigung einer "Doctor Who"-Jackson-Folge sein, sondern enthält womöglich auch eine Anspielung auf ein weiteres Projekt. Auf dem Tisch, an dem die beiden sitzen, stehen nämlich nicht nur Laptop und Oscars - zwischen den beiden liegt auch ein Exemplar des "Silmarillion", das eine Sammlung unvollendeter Werke Tolkiens enthält. Einzelne Seiten sind mit Lesezeichen markiert. Seit mehreren Jahren wird spekuliert, dass der "Der Herr der Ringe"- und "Der Hobbit"-Regisseur das Material verfilmen könnte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.