"Willkommen 2025" im ZDF: Diese Stars sind in der Silvestershow dabei

Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner werden am 31. Dezember die Silvestershow "Willkommen 2025" moderieren. Welche Stars sind am Brandenburger Tor mit dabei?
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner präsentieren "Willkommen 2025".
Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner präsentieren "Willkommen 2025". © ZDF/Markus Höhn

Das ZDF begrüßt das neue Jahr traditionell am Brandenburger Tor. Auch 2024 werden Johannes B. Kerner (60) und Andrea Kiewel (59) die Silvester-Sendung "Willkommen 2025" wieder präsentieren. Es ist bereits bekannt, welche Stars die beiden am Dienstag, 31. Dezember (ab 20:15 Uhr live im ZDF) begrüßen dürfen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Von Schlager bis Rap

Sie darf bei einer Show zum Jahresende nicht fehlen: Shirin David (29) hat mit "Bauch Beine Po" den Sommerhit des Jahres geliefert und wird diesen sicherlich bei ihrem Gastauftritt am Brandenburger Tor performen. Des Weiteren wurden "Völlig losgelöst"-Ikone Peter Schilling (68), Eurodance-Visionär Alex Christensen (57), Rapper Bausa (35), Schlagerqueen Maite Kelly (45), Popsängerin Sarah Engels (32), "The Voice"-Coach Kamrad (27) und Sängerin Loi angekündigt.

Für internationale ESC-Stimmung sorgen die isländische Sängerin und Vorentscheid-Kandidatin Ásdís (31), die norwegischen Zwillingsbrüder Marcus & Martinus, der Schweizer ESC-Sieg-Act Nemo (25) und der irische ESC-Star Johnny Logan (70). Weitere Acts sind der britische Singer-Songwriter Chris de Sarandy (26), die österreichische Durchstarterin Esther Graf (26), der britische Pop-Dance-Künstler Tom Gregory (29), das DJ-Duo YouNotUs sowie EM-Saxofonist André Schnura (31). Das Musical "& Julia" soll ebenfalls eine "spektakuläre Bühnenshow" abliefern.

Wie das ZDF berichtet, gibt es für die Silvesterparty in der Hauptstadt "umfassende Sicherheitsmaßnahmen", dazu gehören die Personalisierung der Tickets, Taschenkontrollen, ein Böllerverbot und das Einzäunen des Geländes.

Konkurrenz im Silvester-Programm

Vor der Silvestersause zeigt das ZDF um 19:15 Uhr die "Neujahrsansprache des Bundeskanzlers". Es folgt um 19:25 Uhr das "heute-show spezial - Das war 2024" mit Fabian Köster (29) und Lutz van der Horst (49). Nach "Willkommen 2025" wird sich um 0:50 Uhr Mickie Krause (54) mit der "ZDF-Mitternachtsparty" melden.

Zur Primetime bekommt das ZDF Konkurrenz. Denn Florian Silbereisen (43) wird auch am 31. Dezember zum Gastgeber einer musikalischen Sendung: Mit "Silvester-Schlagerbooom 2025 live - Die Wunderlichtershow!" (20:15 Uhr bis 0.20 Uhr im Ersten, auf SRF und ORF sowie in der ARD Mediathek) wird Silbereisen live aus dem BMW Park, der Basketballarena des FC Bayern, senden. Die Arena soll sich dabei "in ein funkelndes und glitzerndes Wunderlichtermeer" verwandeln. Der Moderator wird zudem "mit vielen Stars und Überraschungen" aufwarten.

Zu den Gästen zählen: Andrea Berg (58), Howard Carpendale (78), Bonnie Tyler (73), Andy Borg (64), Inka Bause (56), DJ Ötzi (53), Ross Antony (50), Semino Rossi (63), Michelle (52) und Thomas Anders (61). Um Mitternacht wird laut Ankündigung das Silvesterfeuerwerk am Brandenburger Tor auch live im Ersten zu sehen sein, "danach feiert Florian Silbereisen mit seinen Gästen und dem TV-Publikum weiter".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.