Wieder "Quizduell"-Panne: Jörg Pilawa punktet bei den Zuschauern

Die Technik spielt weiter nicht mit, aber der Moderator funktioniert dafür umso besser: Beim "Quizduell" punktet auch in der zweiten Ausgabe vor allem Jörg Pilawa.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jörg Pilawa präsentiert das Quizduell im Ersten
ARD/Uwe Ernst Jörg Pilawa präsentiert das Quizduell im Ersten

Berlin – Es gab wieder keine Möglichkeit per App mitzuspielen, "Quizduell"-Moderator Jörg Pilawa macht seine Sache aber erstaunlich gut, wie offenbar viele Zuschauer denken. Auf Twitter wird der Moderator auch nach der zweiten Sendung, in der die Technik ihn erneut verließ, gelobt.

Lesen Sie hier: Hacker vermasseln Pilawa die "Quizduell"-Premiere

Wie er die Sendung rettet, sei "sensationell", heißt es da. "Überraschend witzig und spontan", "unglaublich sympathisch", lautet das Urteil an anderer Stelle. Auch seine Selbstironie loben die Nutzer des Kurznachrichtendienstes. Da werden dem Moderator auch gleich noch viel größere Shows zugetraut: "Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber #Pilawa und Wetten, dass... hätte vielleicht doch gepasst...", meint ein anderer User.

"Quizduell - Das Buch" versammelt die besten Fragen aus 19 Themenbereichen - hier bestellen

"Wenn Sie sich am Quizduell beteiligen wollen, schicken Sie eine Postkarte an den NDR. Wir schicken Ihnen gern eine VHS nach Hause. Die Ergebnisse gibt es dann im Jahresrückblick zu sehen", witzelte Pilawa unter anderem in der Sendung. Nach dem Fehler werde intensiv und emsig gesucht, versprach er. Anscheinend gebe es mehrere Probleme. "Meedia.de" hatte zuvor von einem Datenleck berichtet. Daten von rund 50.000 App-Mitspielern sollen ungeschützt abrufbar gewesen sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.