"Wetten, dass..?" am Ende: "Ist uns nicht leicht gefallen"
Seit Monaten stand der "Wetten, dass..?"-Moderator Markus Lanz in der Kritik. Jetzt die Überraschung: Das ZDF stellt die legendäre Samstagsabendshow nach der letzten Sendung im Jahr 2014 ein. Das gab der Mainzer TV-Sender nach der Show in Offenburg am Samstag offiziell bekannt.
Seit dem Ausstieg von Kultmoderator Thomas Gottschalk (63) Ende 2011 bei "Wetten, dass..?" kriselte es bei der legendären Samstagsabendshow. Am Ende der Sendung am Samstag in Offenburg ließ der stark kritisierte Moderator Markus Lanz (45) die Bombe platzen: "Wir sehen uns wieder am 4. Oktober in Erfurt, gehen jetzt in die Sommerpause, sehen uns wieder in Erfurt - mit den letzten drei Ausgaben von 'Wetten, dass..?'" Fast zeitgleich bestätigte das ZDF in einer Pressemitteilung, dass nach 33 Jahren am 6. Dezember 2014 das Ende einer Ära sein wird.
DVDs und Spiele zu "Wetten, dass..?" gibt es hier zu kaufen
ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler erklärte: "Wir haben gemeinsam entschieden, dass wir noch die drei geplanten Ausgaben in 2014 machen. Danach ist Schluss." Im Showbereich habe sich viel verändert, allerdings gestand er: "Es ist uns nicht leicht gefallen, einen Klassiker wie 'Wetten, dass..?' vom Schirm zu nehmen. Der Aufwand einer so großen Show steht aber nicht mehr im Verhältnis zur Zuschauer-Resonanz."
Damit verliert das deutsche Fernsehen eine echte Instanz, die Samstagsabendshow versammelte über drei Jahrzehnte die Bundesrepublik auf dem Sofa. Ins Leben gerufen hatte Frank Elstner (71) die Show 1981, sechs Jahre später übergab er an Gottschalk, der bis auf eine kurze Pause in den Jahren 1992 und 1993 das Gesicht der Sendung war. Wetten, dass etwas fehlen wird?
- Themen:
- Thomas Gottschalk
- ZDF