Werbeversprechen: Besserer Sex dank Kondom

Im zweiten Teil seines großen "Werbe-Checks" hat das Erste unter anderem die Werbeversprechen des Kondomherstellers Durex, von Elmex-Zahncreme und die der Hotel-Bewertungen des Reiseveranstalters Tropo unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse!
von  az
Kann ein Kondom den Sex verbessern?
Kann ein Kondom den Sex verbessern? © SWR/Claus Hanischdörfer

München - In dem 45-minütigen zweiten Teil der Reihe testet der Sender unter anderem die Werbeversprechen des Kondomherstellers Durex, von Elmex-Zahncreme und die der Hotel-Bewertungen des Reiseveranstalters Tropo.

 

Doch wo übertreibt oder lügt die Werbung und wo stimmen die vollmundigen Zusicherungen? Das wollten die Reporter anhand von eigenen Tests herausfinden. Hier sehen Sie die Ergebnisse:

Hilft spezielle Zahncreme bei schmerzempfindlichen Zähnen?

Die Zahnpasta "Elmex sensitiv" wird mit den Worten beworben "So sperren sie den Schmerz sofort aus. Damit ihnen selbst Kaltes nicht mehr auf die Nerven geht". Aber hält die Werbung was sie verspricht?

Erster Hacken: Nur im Kleingedruckten kann man lesen, dass man für eine sofortige wirkung die Zahnpaste mit dem Finger direkt auf den Zahnhals massieren muss - und das zweimal täglich.

Immerhin: Die Probanden berichten überwiegend von weniger Schmerzempfinden bei Kaltem und Süßem. Und auch durch das "normale" Zähneputzen sind nach zwei Wochen, die Zähne - zumindest für einige Stunden nach dem Putzen weniger empfindlich.

Fazit: Das Werbeversprechen ist OK. Dass die Zahnpasta zu weniger schmerzempfindlichen Zähnen führt, stimmt oft.

Kann ich mich auf die Hotelbewertungen eines Reiseveranstalters verlassen?

Der Reiseveranstalter Tropo gibt in seiner Werbung eine 100-prozentige Garantie für schönen Urlaub ab. Aber wie sieht die Realität aus?

Laut Werbung werden die Hotels von Tropo selbst getestet. Für die ARD macht ein profesioneller Hoteltester den Werbe-Check. Das Ergebnis: Im 4-Sterne Hotel, das von Tropo durchweg positiv bewertet wird, ist es die Summe der Kleinigkeiten, die ein negatives Gesamtbild ergeben: Abgewetztes Mobilar, kleinere Hygiene-Mängel in Bad und WC etc.

Auch bei weiteren Tests ist das Ergebnis nicht viel besser: Entweder es fehlt der versprochene Gartenblick oder der Pool hat zu wenig Chlor. Auf der Homepage von Tropo werden zudem auch Reisen anderer Veranstalter angeboten. Einziges Bewertungskriterium hier: Kundenrezensionen. Doch der Werbe-Check deckt auf, wie leicht sich das Portal manipulieren lässt.

Fazit: Übertriebenes Werbeversprechen: Es gibt hier keine 100-prozentige Garantie für schönen Urlaub.

Lesen Sie auch: ARD-"Werbe-Check": Die Wahrheit über Werbung

Besserer Sex mit einem Kondom?

"Sie kommt schneller, Er kann länger". Damit bewirbt die Firma Durex eines ihrer Kondome. Aber ist ein Kondom wirklich in der Lage den Sex zu verbessern?

Der Trick bei diesem speziellen Kondom ist, dass die Innenseite mit einem schwachen Betäubungsmittel beschichtet ist. Der Penis also leicht betäubt wird, weniger spürt und dadurch länger "kann".

Das Ergebnis ist allerdings bei weitem nicht so überwältigend, wie die Werbung verspricht. Zwar bestätigen, die Testpersonen eine leichte Betäubung gespürt zu haben. Dass er damit länger kann, mag also stimmen. Aber was soll das mit dem Höhepunkt der Frau zu tun haben? Das Testpärchen kann in diesem Punkt nicht überzeugt werden.

Fazit: Die Werbung verspricht zu viel. Der Orgasmus hängt nicht vom Kondom ab

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.