"Wer wird Millionär?": So lief das Prominenten-Special
Insgesamt erspielten die Promis bei der neuesten Ausgabe des "Wer wird Millionär?? - Prominentenspecial" starke 439.000 Euro für den RTL-Spendenmarathon. Vor allem Matze Knop sorgte mit seinem Telefonjoker Waldemar Hartmann für mächtig viele Lacher.
Eines vorneweg: Alle Promis wählten beim "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial" dieses Mal die Risikovariante mit vier Jokern und erspielten insgesamt 439.000 Euro für den RTL-Spendenmarathon. Drei der vier Teilnehmer räumten 125.000 Euro ab: Sandra Maischberger (49), Matze Knop (40, "Die Besten in Europa") und Wigald Boning (47, "In Rio steht ein Hofbräuhaus"). Der Journalisten und Schauspieler Jenke von Wilmsdorff (49) steuerte 64.000 Euro für die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." bei. Doch der Reihe nach.
Moderatorin Sandra Maischberger startete als Erste. Bereits 2003 nahm sie an der Prominentenausgabe der Rateshow teil und erspielte damals bereits 125.000 Euro. Charmant wie eh und je ging Maischberger dieses Mal erneut bei der 500.000 Euro-Frage kein Risiko ein und mit 125.000 Euro nach Hause.
Comedian Matze Knop setzte anschließend auf Teamwork: Er trat in zwei Rollen als Rategast vor Günther Jauch: zunächst als Franz Beckenbauer (69) und danach als Jürgen Klopp (47). Souverän eröffnete "Der Kaiser" die Raterunde und erspielte sich locker die 16.000 Euro, dann musste die Lichtgestalt des deutschen Fußballs allerdings wegen dringender Termine plötzlich das Studio verlassen: Dortmund-Coach Klopp durfte ran. Der ging dann wie schon Maischberger bei der 500.000 Euro-Frage und griff zum Telefonjoker Waldemar Hartmann (66).
Waldemar Hartmann versucht sich erneut als Telefonjoker
Nach seinem Blackout und der TV-Blamage bei einer Fußballfrage (als Joker von Lena Gercke und Guido Maria Kretschmer im November 2013) und seiner Rehabilitation als Kandidat (im Juni 2014 bekam er eine zweite Chance und gewann 125.000 Euro) war die Fallhöhe für den "Telefonjoker der Herzen" wieder hoch. Zwar gab es dieses Mal kein "Waldigate", doch erneut war die Frage zu schwer.
"Wie im gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm nachzulesen ist, hat Frau Holle ...?" A: große Zähne, B: wirres Haar, C: knochige Hände, D: eine Warze auf der Nase (richtige Antwort: A: große Zähne). Doch Waldemar Hartmann ist unsicher: "Kloppo, ich würde B sagen, aber wirklich nur mit 40-50 Prozent, das ist wirklich nicht meine Spezialdisziplin." Für den guten Zweck geht der Fußballtrainer kein Risiko ein und steigt aus. Gewinnsumme: 125.000 Euro.
Nächster Kandidat war Jenke von Wilmsdorff. Der Extremreporter schaffte es bis zur 125.000-Euro, wollte für Kinder in Not allerdings nichts riskieren und ging mit 64.000 Euro. Schließlich kam Wigald Boning ins Spiel: Im gewohnt schrillen Outfit erreichte er die 500.000-Euro-Frage, stieg jedoch ebenfalls für den guten Zweck aus.