"Wer wird Millionär": Mitarbeiter rufen Günther Jauch in der Sendung an

Lustige Panne bei "Wer wird Millionär": Dass ein defektes Studio-Telefon eine ganze Sendung aus dem Konzept bringen kann, hätte Moderator Günther Jauch wohl auch nicht gedacht. Was am Montagabend genau passierte, erfahren Sie hier.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von einer Panne zur nächsten: Günther Jauch hatte viel Spaß mit seinem neuen Aushilfs-Telefon.
RTL Von einer Panne zur nächsten: Günther Jauch hatte viel Spaß mit seinem neuen Aushilfs-Telefon.

Köln - Am Montagabend wurde aus der RTL-Sendung "Wer wird Millionär?" doch glatt "Upps! – Die Pannenshow“. Der Grund: Das defekte Studio-Telfon. Denn als Kandidat Ulrich Kurt Rudolf Kögl aus Herborn bei der 8.000-Euro-Frage seinen Telefonjoker anrufen wollte, ging plötzlich einiges schief – ganz zur Freude des Publikums.

Bei der Frage, was die Besonderheit bei den Medaillen der Paralympischen Spiele in Rio war, musste der Musiklehrer passen. Er wollte seinen Bekannten, der vor sechs Jahren selbst einmal 125.000 Euro in der Quiz-Show abräumte, anrufen. Doch bei dem Anruf meldete sich niemand.

"Ja, ist er denn daheim?", fragte Günther Jauch irritiert. Daraufhin antwortete ihm die Stimme des Aufnahmeleiters, dass gerade kein Telefonat möglich sei - das Studio-Telefon sei defekt. So nimmt Jauch die Sache selbst in die Hand: "Dann ruf ich ihn vom Handy aus an und halte das ans Mikrofon."

Lesen Sie auch: Tina Turner ist ein Fan von Günther Jauch

Aushilfs-Telefon stiftet Unruhe

Kurze Zeit später wird dem Moderator ein Telefon gebracht. Dann ist der Telefonjoker endlich am Apparat. Bei der Frage kann er jedoch auch nicht helfen. Kandidat Kögl muss mit dem 50:50-Joker nachlegen und entscheidet sich für die richtige Antwort. Doch das soll noch nicht alles gewesen sein.

Plötzlich klingelt das Aushilfs-Telefon. "Jetzt ruft mich einer auf dem Handy hier an. Kinder, habt Ihr einen Vollvogel?“, witzelte Jauch. Es meldete sich ein Mitarbeiter namens Ronny, der Jauch nun erklärt, er habe die Röhre in dessen Garderobe gewechselt. Jauch antwortete darauf: "Achso, weil das auch nicht funktionierte da oben...“

Wenige Minuten später klingelt es schon wieder - es ist erneut Mitarbeiter Ronny: "Ich wollte eigentlich den Franz haben. Aber der hat die Rufumleitung noch drin." Darauf Jauch: "Der Franz sitzt oben im ersten Stock. Aber das Wichtigste ist, dass meine Röhre in der Garderobe wieder geht." Dann stellt er noch fest: "Ich sollte jetzt immer ein Handy mit in die Sendung nehmen. Man ist ja sonst vom Leben voll abgeschnitten."

Lesen Sie hier: Günther Jauch - So lange bleibt er noch bei "Wer wird Millionär?"

Mitarbeiter nerven Jauch

So klingelte das Handy auch noch ein drittes Mal: "Das gibt's doch nicht", stöhnte Jauch nur. Diesmal ist es allerdings nicht Ronny, sondern eine Dame vom Empfang. "Ich wollte das Licht unter dem Glasdach anmachen und nur dem Herrn Konrad Bescheid sagen", lachte sie. Jauch: "Machen Sie gern das Licht an. Ich richt's dem Franz aus."

Über Monitor wird dem Moderator nun mitgeteilt, dass der Aufnahmeleiter sofort das Telefon abhole. Jauch: "Wozu? Wozu? … Ist doch eigentlich eine billige Sendungsidee: Man setzt sich mit dem Handy in die Show und wartet, wer anruft." Für seinen Kandidaten ist bei der 16.000-Euro-Frage jedoch Schluss mit lustig. Er entschied sich für die falsche Antwort und fiel sogar noch auf 500 Euro zurück.

Doch auch bei dem nächsten Kandidaten, Sascha Vespermann aus llsertissen, nimmt die Handy-Panne weiter ihren Lauf. Das Telefon klingelt nun bereits zum vierten Mal. Diesmal ist Jauchs Mitarbeiter Franz dran. der Moderator nutzt sogleich die Gunst der Stunde und bedankt sich bei seinem Mitarbeiter, dass die Beleuchtung am Empfang sowie die Röhre in seiner Garderobe wieder funktionieren und in der Show am Montagabend überhaupt alles so gut läuft.

Damit geht ein unterhaltsamer Abend zu Ende.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.