"Wer wird Millionär?": Darum war das Silvester-Special so besonders

Das Silvester-Special von "Wer wird Millionär?" begeisterte am Freitagabend die Fernsehzuschauer. Darum war die Sonderausgabe der Quiz-Sendung so besonders.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Internationale Silvesterbräuche, internationale Kandidaten und eine witzige Anekdote über Quizmaster Günther Jauch (62): Das Silvester-Special der RTL-Show "Wer wird Millionär?" hatte am Freitagabend allerhand zu bieten.

Acht Kandidaten mit verschiedenen Migrationshintergründen hatte RTL zur Silvester-Sonderausgabe eingeladen: Mai Anh-Konanc, Jakub Slodowicz, Dagmar Salecic-Reichold, Alejandra Beltran Cuevas, Mazdak Saberi, Lori Vetter, Anastasia Golz und Omid Bayat. Auf den Stuhl schafften es schließlich Mazdak Saberi und Omid Bayat.

Sie wollen "Wer wird Millionär?" zuhause mit Freunden spielen? Hier können Sie sich diesen Wunsch erfüllen

Günther Jauchs "Einbruch"

Eine Kandidatin, die RTL offenbar gerne in der Show gehabt hätte, konnte aufgrund ihres hohen Alters aber nicht teilnehmen. Stattdessen schickte die 94 Jahre alte Miriam Blumenreich-Fiegel aus Israel eine Videobotschaft ins "Wer wird Millionär?"-Studio. Als großer Fan verfolgt sie die Sendung regelmäßig und schrieb Günther Jauch früher sogar Briefe.

Im vergangenen Jahr besuchte sie der Moderator deswegen im Rahmen einer Israel-Reise. Bei diesem Abstecher kam es zu einer witzigen Szene: Weil er sich spontan entschieden habe ohne Vorankündigung bei Blumenreich-Fiegel vorbeizuschauen, sei er damals vor einer verschlossenen Gartentür gestanden. Deswegen sei er kurzerhand über den Zaun geklettert.

Durch das Fenster habe die 94-Jährige dann gerufen, wer in ihrem Garten sei. "Da habe ich gesagt, hier ist Günther Jauch, aber das hat sie natürlich nicht geglaubt. Dann bin ich praktisch in ihre Wohnung eingebrochen", erinnerte sich der Moderator schmunzelnd zurück.

Quoten, "die die Korken knallen lassen"

Außerdem freute sich RTL über "Quoten, die die Korken knallen lassen": Durchschnittlich 3,96 Millionen Zuschauer ab drei Jahre (Marktanteil 13,4 Prozent) haben sich die Sondersendung "Wer wird Millionär? - Das Silvester-Special" bei RTL angesehen. Gute 12,8 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (1,88 Mio.) konnte Günther Jauch mit seiner Quiz-Sendung vor die TV-Bildschirme locken.

Wer gewann wie viel?

Die 53 Jahre alte ehemalige Schornsteinfegerin Doris Vollkommer aus Sehnde spielte als Kandidatin aus der Weihnachtsshow weiter und gewann 125.000 Euro. Weiter ging es mit dem 25 Jahre alten BWL-Student Mazdak Saberi aus Lüneburg, er konnte 16.000 Euro mit nach Hause nehmen. Omid Bayat (33, Besitzer eines Low-Carb-Restaurants) aus Berlin verließ die Show schließlich noch mit 8.000 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.