Wasser für die Elefanten, Mission Impossible 2, Henssler hinter Gittern, ...

Wasser für die Elefanten, Mission Impossible 2, Henssler hinter Gittern, ...
20:15 Uhr, Das Erste: Wasser für die Elefanten, Zirkusdrama
Der tragische Tod seiner Eltern bringt den angehenden Tierarzt Jacob (Robert Pattinson) um Haus und Hof. Um überleben zu können, schließt er sich dem exzentrischen Zirkusdirektor August (Christoph Waltz) und dessen schöner Frau Marlena (Reese Witherspoon) an. Während die Artisten dem Publikum allabendlich eine schillernde Illusion vorgaukeln, bemerkt Jacob schnell, dass hinter den Kulissen ein gnadenloser Überlebenskampf tobt.
20:15 Uhr, kabel eins: Mission Impossible 2, Actionthriller
Agent Ethan Hunt (Tom Cruise) muss seinen ehemaligen Kollegen Ambrose (Dougray Scott) davon abhalten den Killervirus "Chimera" freizusetzen. Dieser will nämlich anschließend mit Hilfe des Gegenmittel "Bellerophon" ordentlich abkassieren. Hunt versucht Ambrose mit Hilfe von dessen Ex-Geliebten, der Diebin Nyah (Thandie Newton), das Handwerk zu legen. Doch die beiden verlieben sich.
20:15 Uhr, RTL: Henssler hinter Gittern: Kochdoku
In der dritten Woche von Steffen Hensslers Knastbistro-Projekt hat der Starkoch für sein Strafgefangenen-Team eine Überraschung parat: Um den Respekt vor Lebensmitteln zu erlernen, sollen die JVA-Insassen frisch geschlachtete Hühner rupfen und ausnehmen - eine Aufgabe, die die sonst so harten Jungs schnell an ihre Grenzen bringt.
20:15 Uhr, Arte: In guten Händen, Komödie
Im viktorianischen England beginnt Mortimer Granville (Hugh Dancy), ein junger und verführerischer Mediziner, seine Karriere bei Dr. Dalrymple (Jonathan Pryce), Spezialist für weibliche Hysterie. Die Behandlungsmethode ist simpel, aber effizient: Die Beschwerden der Patientinnen werden mit Massagen gelindert. Später entwickeln sie ein revolutionäres Gerät: den ersten Vibrator.
22:15 Uhr, ZDF: Knowing - Die Zukunft endet jetzt, Mysteryschocker
Astrophysiker und MIT-Professor John Koestler (Nicolas Cage) muss nach dem Tod seiner Frau allein für seinen Sohn Caleb (Chandler Canterbury) sorgen, der die William-Dawes-Grundschule besucht. Bei der feierlichen Ausgrabung der Zeitkapsel, die die Grundschüler im Jahr 1959 vergraben hatten, erhält Caleb nicht wie alle anderen Schüler ein gemaltes Bild. Sein Papier ist lediglich über und über mit Zahlen beschriftet. Als sein Vater John das Blatt findet, geht er zunächst von einer zufälligen Aneinanderreihung von Zahlen aus, doch seine Neugier ist geweckt. Und schon bald muss er feststellen, dass er es hier mit einem mysteriösen Code zu tun hat.