Was macht Ingo Lenßen heute? Der TV-Anwalt kümmert sich um Fahrgastrechte

TV-Anwalt Ingo Lenßen wird Beiratsmitglied der RightNow-Gruppe. Das LegalTech-Unternehmen kümmert sich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz um Fahrgast-Entschädigungen. Für Lenßen ist das "die ideale Vereinigung der alten und neuen Welt der Juristerei".
von  (atj/spot)
Kümmert sich jetzt um Fahrgastrechte: TV-Anwalt Ingo Lenßen
Kümmert sich jetzt um Fahrgastrechte: TV-Anwalt Ingo Lenßen © imago images / Future Image

Anwalt Ingo Lenßen (58, "Lenßen & Partner") ist bekannt für volksnahe TV-Formate zu juristischen Themen und Podcasts wie "Let's Talk About Recht". Nun übernimmt der Strafrechlter Lenßen eine neue Aufgabe: Der Krefelder wird Beiratsmitglied der RightNow-Gruppe. Das deutsche LegalTech-Unternehmen kümmert sich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz unter anderem um die Entschädigung von Flug- und Bahn-Kunden, indem es ihnen die Rechtsansprüche abkauft.

Juristischen Rat für Eilige gibt es im Buch "Lenßen hilft! Meine juristische Hausapotheke"

Seine Partnerschaft mit RightNow sei "eine ideale Vereinigung der alten und neuen Welt der Juristerei", sagte Lenßen in einer Erklärung des Unternehmens. Der TV-Anwalt wurde mit der Sat.1-Serie Richter "Alexander Hold" bekannt und prägte Formate wie "Lenßen & Partner", "Ingo Lenßen: Ihr Urteil bitte!" und "Lenßen klärt auf!". Anfang des Jahres war er mit eigenem Bühnenprogramm auf Tour. Außerdem ist Lenßen Berater für brasilianische Fußballspieler und Mitglied im Schiedsgericht der Deutschen Eishockey-Liga.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.