Wandermusiker rührt Samu Haber fast zu Tränen

Vom obdachlosen Straßenmusiker aus den USA zum nächsten Superstar in Deutschland? Am Donnerstagabend wird es besonders für Samu Haber emotional bei "The Voice of Germany".
Berlin - Am Donnerstagabend haben große Musiktalente wieder die Chance, bei den Blind Auditions von The Voice of Germany (Prosieben, 20.15 Uhr) einen der vier Coaches Rea Garvey, Samu Haber, Stefanie Kloß und Fanta 4 von sich zu überzeugen. Besonders zwei Talente stechen heraus: Ein Straßenmusiker aus den USA und ein Dolly-Parton-Double.
Carlos Jerez will die Coaches von den Stühlen pusten
Der Wandermusiker: Der gebürtige US-Amerikaner Carlos (24, Frankfurt am Main) reiste mit nur 20 Euro in der Tasche nach Deutschland. Als obdachloser Straßenmusiker zog er von Stadt zu Stadt. Bei einem seiner Auftritte lernte er sein Freundin Sandra kennen. Als sie Carlos bei sich überwintern ließ, verliebten sich die beiden und sind jetzt seit drei Jahren ein Paar. Am Donnerstag will der 24-Jährige die Coaches mit Damien Rices „The Blowers Daughter“ von den Stühlen pusten. Den "Finnen" bewegt er emotional, aber auch zum Drücken? Samu: "Ich war so kurz vor'm Weinen."
„Dolly Parton with tattoos“
Vom Kiez zu „The Voice“: Esther Jung (38, Wees) rockt seit zwanzig Jahren das Hamburger Nachtleben. Die Musikerin singt und lebt den Rockabilly-Style mit ihrer ganzen Familie. Mit „Jolene“ (Dolly Parton) versucht die 38-Jährige die Country-Seele der Coaches zu berühren. Bringt Esther mit ihrer rauen Stimme die Stühle zum Drehen?
Und auch in der Jury The Voice of Germany ist die Stimmung gut. Weil sie sich offenbar so gut verstehen ist bei den Coaches Samu und Rea sogar schon von einer "Bromance" die Rede. Auf Twitter wurden die beiden schon mit einem eigenen Hashtag geehrt - in Anlehnung an "Brangelina" steht dort #Reamu hoch im Kurs.
Lesen Sie hier: Die Wahrheit über Samu Habers Superman-Tattoo