Wachtveitl bemängelt schlechte „Tatort“-Folgen

Der Schauspieler Udo Wachtveitl (55), bekannt als Kommissar Franz Leitmayr im „Tatort“ aus München, ärgert sich über misslungene Folgen des Krimiklassikers.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ärgert sich wenn der "Tatort" nicht gut ist: Udo Wachtveitl
dpa Ärgert sich wenn der "Tatort" nicht gut ist: Udo Wachtveitl

Düsseldorf -  „Es stört mich, wenn die Marke "Tatort" durch schlechte Produktionen beschädigt wird“, sagte Wachtveitl der „Rheinischen Post“ vom Samstag. „Ich sehe immer wieder schlampig gemachte, langweilig inszenierte, schlecht gespielte und unglaubwürdige, miese Fernsehprodukte unter dem Label. Das ärgert mich. Damit darf man kein Schindluder treiben“, sagte der Schauspieler.

Welche „Tatort“-Produktionen er mit seiner Kritik genau meint, wollte Wachtveitl allerdings nicht verraten. Die nächste Folge des „Tatort“ aus München mit dem Titel „Am Ende des Flurs“ wird an diesem Sonntag (20.15 Uhr) im Ersten ausgestrahlt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.