VOX übernimmt die Echo-Verleihung 2017

Paukenschlag im deutschen Fernsehen: Nachdem Das Erste den Echo aus dem Programm gekickt hat, nimmt sich nun der Kölner Sender VOX der Verleihung des wichtigsten deutschen Musikpreises an.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Paukenschlag im deutschen Fernsehen: Nachdem Das Erste den Echo aus dem Programm gekickt hat, nimmt sich nun der Kölner Sender VOX der Verleihung des wichtigsten deutschen Musikpreises an.

Die Echo-Verleihung ist gerettet: VOX ist im Jahr 2017 für die Show des wichtigsten deutschen Musikpreises verantwortlich, wie der Kölner Sender am Montag bekannt gab. Musik-Kompetenz beweist VOX bereits durch seine Formate "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert", "Meylensteine", "One Night Song - Blind Date im Wirtz-Haus" und den XXL-Musiker-Dokus.

Die Highlights der Echo-Verleihung 2016 können Sie bei Clipfish noch einmal ansehen

"Wir fühlen uns geehrt und verpflichtet, unsere Art und Weise Musikshows zu erzählen, nun auch bei der Echo-Verleihung umzusetzen", so Kai Sturm, Chefredakteur und Unterhaltungschef bei VOX. "Die Labels, Musiker und Zuschauer gleichermaßen glücklich zu machen, ist eine große Herausforderung, der wir uns gerne gemeinsam mit dem BVMI stellen." Auch BVMI-Geschäftsführer Dr. Florian Drücke freut sich auf die neue Zusammenarbeit und ist gespannt auf dieses neue Kapitel in der 25-jährigen Geschichte des Musikpreises, der seit 1992 vergeben wird.

Seit 2009 wurde die Verleihung im Ersten ausgestrahlt. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der öffentlich-rechtliche Sender den wichtigsten deutschen Musikpreis aus dem Programm nehmen wird. "Wenn Musiker, für die der Preis vergeben wird, sich mehr Zuspruch davon versprechen, dass sie auf der Bühne 'ihren' Preis dissen und schlecht machen, wie kann der Zuschauer zuhause Spaß daran haben?", sagte ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber im Interview mit der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.