Von der Zensur verstümmelt

Damit der Film "Taken 2" schon um 20.15 Uhr laufen kann, holt RTL am Sonntagabend die Schere raus. Das hat Folgen. Die Zuschauer sind sauer.
Timo Lokoschat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Liam Neeson in Taken 2.
Verleih Liam Neeson in Taken 2.

Damit der Film "96 Hours - Taken 2" schon um 20.15 Uhr laufen kann, holt RTL am Sonntagabend die Schere raus. Die Zuschauer sind sauer.

Was ist noch grausamer als der nicht ganz unblutige Actionfilm "Taken 2"? Der Schnitt von RTL! Bis zur Unkenntlichkeit verstümmelte der Sender das Werk des französischen Regisseurs Olivier Megaton (Produzent: Luc Besson), damit es am Sonntagabend bereits zur Primetime um 20.15 Uhr laufen kann.

Zahlreiche für das Verständnis der Handlung wichtige Szenen wurden herausgeschnitten - und dem Film sogar ein neues Ende verpasst.

(VORSICHT SPOILER)

In Wirklichkeit tötet Hauptdarsteller Liam Neeson ("Schindlers Liste") den Schurken, der ihn hinterrücks zu erschießen versucht. In der RTL-Fassung sieht man dagegen nur, wie sich Neeson von dem bewaffneten Mann wegdreht und den Raum verlässt.

In der darauffolgenden Szene, in der sich der Held im Nebenraum seelenruhig um seine verletzte Frau kümmert, fürchtet der ahnungslos gemachte Zuschauer, dass der Menschenhändler nebenan vielleicht doch noch hereinschneit, um die Familienzusammenführung zu unterbrechen.

Zwei weitere Beispiele: Am Anfang des Films bricht eine Bande bei einem Polizisten ein und fesselt ihn. Weshalb? Bei RTL ein Geheimnis. Es geht um Informationen zum Aufenthaltsort des von Neeson verkörperten Personenschützers. Was mit dem Beamten passiert, ob er auspackt oder dicht hält, überlebt oder stirbt: Der Regisseur lässt es nicht offen, RTL schon.

Warum die entführte Ehefrau in Lebensgefahr schwebt, wird dem RTL-Zuschauer ebenfalls vorenthalten. Dass sie verletzt ist und mit dem Kopf nach unten hängend blutet, zensieren die übereifrigen Cutter.

In den Sozialen Netzwerken sorgen die gravierenden Veränderungen schon während des Films für Irritationen. Während sich Erstseher vor allem wundern, lassen Kundige ihrer Verärgerung freien Lauf.

"Hat der Bösewicht wirklich überlebt, oder hat RTL das auch rausgeschnitten?", fragt User @trash_o_meter auf Twitter.

"Ekelhaft! Einen guten Film so zu verstümmeln! Es fehlten elementare Szenen! Dann lieber später zeigen!", empört sich @StuSchreiber.

"Wie ich #Zensur im TV hasse", schreibt @Jiggy_South.

"Lachhaft, wie man aus einem guten Film das beste rausschneiden kann", kritisiert @yg4gaes.

"Danke für das schlechte Zerstückeln von guten Filmen, liebes @RTL-Team!", formuliert @schmidt2206.

@Herak92 fragt: "Warum muss man #taken2 so übertrieben schneiden?"

Und @bkodenkt twittert: "Ich sehe #taken2 zum ersten Mal und erkenne die Schnitte, die für die Primetime-Ausstrahlung nötig waren. Schade, @RTLde, voll verkackt."

Auch auf der Facebookseite von RTL machen Zuschauer ihrem Unmut Luft. Den Hinweis auf diesen Artikel hat der Sender übrigens entfernt. Geht ja auch im Film.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.